logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Mit­ar­bei­ter/-in im Ge­schäfts­dienst (mitt­le­rer Dienst) in der Kri­mi­nal­po­li­zei in der Di­rek­ti­on


Polizeipräsidium Land Brandenburg, Polizeidirektion Nord


Location

Neuruppin | Germany


Job description

Tätigkeitsprofil:

Im Polizeipräsidium Land Brandenburg, Polizeidirektion Nord, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Vertretung eines krankheitsbedingten Ausfalls nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG, folgender Dienstposten zu besetzen:

Mitarbeiter/-in im Geschäftsdienst (mittlerer Dienst) in der Kriminalpolizei in der Direktion

Der Dienstort ist Neuruppin.

Arbeitsaufgaben:

allgemeine Verwaltungsaufgaben

• Bearbeitung und Steuerung des Postein- und ausgangs für die Kriminalpolizei
• Erstellen und Führen von Urlaubs- und Abwesenheitsdateien
• Erstellen und Zusammenfassen von Statistiken und Übersichten
• Überwachung Krankenstand
• Terminüberwachung und -organisation
• Allgemeine Büroorganisation
• Bestellen von Büromaterialien
• Koordinierung von Terminwünschen und Beratungsbedarf

Schreibarbeiten
• Schreibarbeiten für das Kriminalkommissariat
• Protokollierung von Dienstberatungen
• Recherchen ComVor/POLAS
• Erfassung der Krank- und Gesundmeldung in Peris

Anforderungsprofil:

Anforderungen:

Formale Anforderungen
• Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder vgl. Befähigung für Be-schäftigte mit einem bürospezifischen Berufsabschluss (z.B. Verwaltungsfachangestellte, Bürokaufleute oder Kaufleute für Büromanagement)

Fachliche Anforderungen
• PC Kenntnisse, umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Bürosoftware (Excel, Word)

Außerfachliche Anforderungen
• Zuverlässigkeit
• Organisationsfähigkeit
• Auffassungsgabe
• Verantwortungsbewusstsein


Wir bieten Ihnen:
Die tarifliche Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 Teil I der Entgeltordnung zum Tarif-vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Hier der Tarifrechner:

Ihre besondere Verpflichtung sieht die Landespolizei in der Einstellung behinderter Menschen. Daher werden Bewerbende, die zum Personenkreis schwerbehinderter oder diesen gleichgestell-ten Menschen mit Behinderung gehören, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf eine ggf. vorliegende Behinderung ist im Bewerbungsschreiben hinzuweisen.

Zudem fördert die Landespolizei aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen des-halb Bewerbungen von Allen, unabhängig von derer Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Gleichwohl ist die Landespolizei bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen, so dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.

Bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen legt die Polizei des Landes Brandenburg großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren las-sen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und Erfordernisse kann ggf. geprüft werden, ob einer Teilzeitbeschäftigung entsprochen werden kann.

Kontakt und Information:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (ohne Bewer-bungsmappe) vorzugsweise per E-Mail an: [email protected] (ma-ximal 5MB) oder auf dem Postweg bis zum 22.03.2024 an das:

Polizeipräsidium Land Brandenburg
Polizeidirektion Nord
Direktionsstabsbereich 3
Karl-Gustav-Straße 1
16816 Neuruppin

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Falkenberg unter der Telefonnummer 03391/4047 - 2316 gern zur Verfügung.
Eine Rücksendung eingereichter Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Daher wird gebeten, dem Bewerbungsschreiben lediglich Kopien beizufügen und keine Bewerbungsmappe zu verwenden. Sofern Sie dennoch die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen wünschen, ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website eingestellten Hinweise zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusam-menhang mit Ihrer Bewerbung im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg informiert werden.


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeitÖffentlicher Dienst


Salary

All rights reserved