logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Spezialist*in im Kompetenzzentrum IT-Risiken


Deutsche Bundesbank'


Location

Leipzig | Germany


Job description

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Spezialist*in für das Kompetenzzentrum IT-Risiken

Arbeitsort: Leipzig
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_0274_02

Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Als Spezialist*in im neu geschaffenen Kompetenzzentrum für IT-Risiken beraten Sie die Aufseher*innen in den Hauptverwaltungen der Bundesbank in allen aufsichtlichen Fragen mit Bezug zur IT. Sie arbeiten in einem hochqualifizierten agilen Team und beurteilen die Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der beaufsichtigten Institute und ihrer Mehrmandantendienstleister. Zeitweise nehmen Sie an bankgeschäftlichen Prüfungen und Aufsichtsgesprächen in den Instituten teil. Dabei vertreten Sie die aufsichtliche Beurteilung gegenüber Vorständen und leitenden Mitarbeitenden der Institute.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Altersvorsorge, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Vorbereitung auf Führung (insbesondere auch für Frauen), Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub

Zusatzleistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen:
Birgit Bernhardt
0341 860-2258

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen:
Susann Schwer
0341 860-2036

Ferenc Felbán
0341 860-2654

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.03.2024 mit der Stellen-ID 2024_0274_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.


Job tags

Unbefristete ArbeitVollzeitTeilzeitarbeitHomeofficeFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved