Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit "Photovoltaik-Freiflächenpotenziale im Landkreis Göppingen"
Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Location
Göppingen | Germany
Job description
Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit
Konzeptionierung einer Flächenbewertung zur
Identifikation geeigneter PV-Freiflächenpotenziale im
Landkreis Göppingen
Die Energieagentur Landkreis Göppingen
gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Landkreises
Göppingen und die zentrale Anlaufstelle im Landkreis für
Angelegenheiten rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und den
Ausbau erneuerbarer Energien. Wir sind ein junges,
motiviertes Team und beraten und begleiten Bürger, Städte
und Gemeinden sowie Unternehmen aus dem Landkreis Göppingen
auf ihrem Weg zur Klimaneutralität.
Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern einen
beschleunigten Ausbau der Kapazitäten erneuerbarer Energien.
Eine vielversprechende Lösung hierfür ist der verstärkte Einsatz
von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, welche einen schnellen
Ausbau der installierten Photovoltaikleistung ermöglichen. Um
diese Potenziale effizient zu erschließen, soll im Rahmen
dieser Bachelor- oder Masterarbeit eine allgemeingültige
Methodik zur Flächenbewertung entwickelt werden. Diese
Methodik wird anschließend mittels einer GIS-Analyse für
den Landkreis Göppingen durchgeführt. Die Arbeit wird
in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur
des Landes Baden-Württemberg (KEA-BW), speziell dem Bereich
Erneuerbare BW, erstellt.
Wesentliche Inhalte der Arbeit:
- Entwicklung einer allgemeingültigen
Methodik:
- Erarbeitung einer Methodik zur Bewertung von
Photovoltaik-Freiflächenpotenzialen.
- Integration von Positivkriterien, Überprüfungskriterien
und Ausschlusskriterien in verschiedene Szenarien.
- GIS-Analyse für den Landkreis
Göppingen:
- Umsetzung eines Pilotprojekts basierend auf der
entwickelten Methodik.
- Nutzung und Einbindung verschiedener Formate wie
Informationsveranstaltungen, Kooperationen
mit Handwerkern, gemeinsame Aktionen wie
Sanierungsführungen, Wettbewerbe etc..
- Flächenbewertungskonzept für Flächenbesitzer und
Kommunen:
- Entwicklung eines Angebots für Flächenbesitzer und die
Kommune zur Hebung und Nutzung der
Photovoltaik-Freiflächenpotenziale
Das bringst du mit:
- Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Geographie,
Erneuerbare Energien oder verwandten Fachrichtungen.
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Software sind wünschenswert.
- Interesse an erneuerbaren Energien und Umweltschutz.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Das bieten wir:
- Leistungsgerechte Bezahlung für die Erstellung der Arbeit.
- Gemeinsame Abstimmung von Inhalten, Aufbau und Zielsetzungen
bei der Erstellung der Arbeit. Die inhaltliche Betreuung
erfolgt durch die Energieagentur, während Frau Prof. Martina
Hofmann (Leiterin des Bereichs Erneuerbare BW der KEA-BW)
fachliche Unterstützung bietet.
- Flexible Möglichkeit zur Anfertigung der Arbeit (remote) mit
regelmäßigen Abstimmungstreffen in der Energieagentur.
- Einbindung in ein engagiertes und motiviertes Team.
- Möglichkeit zur Vertiefung deiner Kenntnisse im Bereich
erneuerbare Energien und Umweltschutz.
- Praxisorientierte Zusammenarbeit mit Fachexperten und
Fachämtern.
- Chance, aktiv zum Klimaschutz und zur nachhaltigen
Energieentwicklung beizutragen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf,
Motivationsschreiben und aktuellen Noten bis zum 31.03.2024
(der Arbeitsbeginn kann individuell abgestimmt werden) an:
Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Lisa Binder, Bahnhofstr. 7, 73033 Göppingen
oder per E-Mail an: [email protected].
Rückfragen gerne telefonisch unter 07161-6516504.
Bewerbungsschluss: 31.03.2024 Anbieter: Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Bahnhofstr. 7
73033 Göppingen
Deutschland Ansprechpartner/in: Frau Lisa Binder Telefon: 07161 6516504 E-Mail: [email protected] (Ursprünglich) veröffentlicht am: 26.02.2024Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf eejobs.de.
Job tags
Salary