Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Vergaben
Rheinisch-Bergischer Kreis
Location
Bergisch Gladbach | Germany
Job description
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Vergaben
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Feuerschutz und Rettungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Vergaben und Beschaffungen
Aufgaben:
Vergaben/Beschaffungen in den Bereichen Rettungsdienst, Leitstelle, sowie Brand- und Katastrophenschutz
- Durchführung vergaberechtlicher Verfahren zur Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und sonstigem beweglichen Anlagevermögen auf Basis der Anforderungen der Fachabteilung (auch europaweit)
- Durchführung von Beschaffungen fachspezifischer Ausstattung
- Ausschreibung, Prüfung und Abschluss von Rahmenverträgen über Lieferungen und Leistungen
- Ausschreibung von Berater- und Dienstleistungen
- Prüfung von möglichen Förderungen bei Beschaffungen und Durchführung des Förderverfahrens
- Mitwirkung in hausinternen Gremien/Arbeitskreisen zum Thema Vergaberecht
- Mitwirkung bei der Mittelkalkulation der Haushaltsansätze
Ihr Profil:
Grundsätzliche Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
- Abschluss der 2. Prüfung nach TVöD (ehemals AL II)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstorganisation, sowie eigenverantwortliche und selbständige Bearbeitung der Aufgaben
- sicheres Auftreten auch in konfliktträchtigen Situationen
- Engagement, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kreativität, Kommunikationsfähigkeit
- gute Auffassungsgabe
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Outlook, Word und insbesondere Excel
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich des Vergabewesens und vorhandene Kenntnisse im Vergaberecht
Wir bieten:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen.
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet.
- Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
- Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit.
- Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an.
- Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden.
- Das Kreishaus Heidkamp verfügt über eine eigene Kantine. Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen.
- Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten.
- Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung.
Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt 41 bzw. 39 Stunden/Woche.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Versetzung bis zur A 11 LBesG NRW möglich.
Für Auskünfte steht Frau Arnold, Telefon 02202 13 2480, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Chulek, Telefon 02202 13 2978.
Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.02.2024 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "".
Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach |
Job tags
Salary