logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Sachbearbeiter Rechtsangelegenheiten/Kostensatzverhandlungen (m/w/d)


Landkreis Spree-Neiße


Location

Forst, Landkreis Spree Neiße | Germany


Job description

STELLENBESCHREIBUNG

Die Serviceeinheit Entgeltwesen bei der Kreisverwaltung Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) verhandelt für das gesamte Land Brandenburg die Kosten für Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist dort eine Stelle als

Sachbearbeiter Rechtsangelegenheiten/Kostensatzverhandlungen (m/w/d)

dauerhaft zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Es werden folgende Anforderungen gestellt:

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 12.03.2024 an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung Bewerben über hokify den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird

verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen

bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit

ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Reichan als Ansprechpartnerin telefonisch unter der 03562 986-11123 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Müller Auskunft, telefonisch zu erreichen unter der 03562 6922-100.

Hinweise zum Datenschutz

Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungs-beauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen.


Job tags

VollzeitReferendariat


Salary

All rights reserved