Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Location
Weiden in der Oberpfalz | Germany
Job description
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge, 1994 gegründete bayerische Hochschule in der Mitte Europas, die ihren über 4.100 Studierenden in 54 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet.
Für beste Perspektiven in Studium und Berufspraxis werden die Studierenden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 114 Professorinnen und Professoren sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern optimal betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung heute und in Zukunft!
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Abteilung Weiden, zum nächstmöglichen Termin die
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2
für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
· Life Science and Infection Control (Kennziffer 9073)
Gesucht wird eine durch praktische und wissenschaftliche Tätigkeit ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre sowie angewandter Forschung und Entwicklung vertreten kann.
Ihre Aufgaben
Übernahme von Lehrveranstaltungen im Berufungsgebiet, sowie ggf. weiteren Gebieten der Medizintechnik und der Gesundheitsstudiengänge
Leitung des Labors "Hygiene und Diagnostik"
Leitung des "Lehr- und Forschungs-OP"
Übernahme von Grundlagenvorlesungen
Mitarbeit an ausgewählten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Berufungsgebiet sowie deren Publikation
Mitarbeit in der nationalen und internationalen Ausschuss- und Gremienarbeit
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtung
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i. d. R. durch eine abgeschlossene Promotion
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet, idealerweise in einem internationalen Umfeld
Erfahrung in der Gremienarbeit, idealerweise Mitgliedschaft in Ausschüssen
Tätigkeiten im Bereich hygienisches Design und Infektionsprävention
Kenntnisse im Bereich Molekularbiologie, Mikrobiologie und Diagnostik
Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community
Didaktische Kompetenz, nachgewiesen durch Lehr- und/oder Vortragstätigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
· Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
· Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
· Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Einstellungsvoraussetzungen
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 18.03.2024 über das Online Formular
Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link auf unserer Homepage.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9073 .
Job tags
Salary