Sachbearbeiter*in für das Interne Rechnungswesen
Location
Groß Gerau | Germany
Job description
Das Finanzmanagement des Kreises Groß-Gerau ist für die Planung und Abwicklung der finanziellen Belange der Kreisverwaltung Groß-Gerau zentral verantwortlich. Eine wesentliche Aufgabe des Internen Rechnungswesens ist die Aufstellung des Haushaltsplans und die Begleitung der Beratungen in den politischen Gremien. Weitere Themenfelder sind die Aufstellung des Jahresabschlusses, das Controlling sowie die Liquiditätssteuerung des Kreises.
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Finanzmanagement / Fachdienst Internes Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
Sachbearbeiter*in
(Kennziffer: 48/2024)
für das Aufgabengebiet Jahres- / Gesamtabschluss. Zu besetzen ist eine als Krankheitsvertretung für die Dauer von 6 Monaten in Teilzeit mit 25 Stunden pro Woche nach Entgeltgruppe 10 TVöD.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erstellen des Jahresabschlusses und der Bilanz / Erstellen des Gesamtabschlusses
- Sachliche und zeitliche Strukturierung der Aufgabenstellung des Sachgebiets
- Entscheidungsgrundlagen zur Klärung der Vorgehensweise bei schwierigen Sachverhalten erstellen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen sowie der Ablauforganisation innerhalb des Rechnungswesens
- Optimierung von Buchungsprozessen
- Kontenanalyse und –pflege, Adress- und Stammdatenpflege
- Anforderungen und Zusammenstellung der begründenden Unterlagen für die Bilanz, Vermögensrechnung (für die Prüffähigkeit und Dokumentation)
- Mitwirkung beim Aufbau einer künftigen Konsolidierung zum „Gesamtkonzern“
- Ansprechpartner*in bei Fragen des Rechnungsprüfungsamtes
Inhaltliche Auskünfte erteilt Herr Kuhlmann vom Fachdienstes Internes Rechnungswesen, unter der Telefonnummer 06152 / 989 401.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung, abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Ständige Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen -Verständnis für kaufmännische Buchführung -Doppik -Bilanzierung/Jahresabschluss
- Sehr gute Auffassungsgabe, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Engagement und ausgeprägte Sorgfalt im Umgang mit Zahlen
- Gutes Planungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreudigkeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Vielfalt & Akzeptanz
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Leckere Kantine im Hauptgebäude
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte
bis spätestens 14.03.2024 (24 Uhr)
über unser
Online-Formular. (
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 84140
Job tags
Salary