logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 376 „Energie- und Verkehrsinfrastruktur, Geoinformation Raumord."


Ministerium des Innern und für Sport


Location

Mainz | Germany


Job description

STELLENBESCHREIBUNG

Im Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 376 „Energie- und Verkehrsinfrastruktur, Geoinformation Raumordnung“ der Abteilung 7 „Landesplanung, Vermessung und Geoinformation“ die Stelle

einer Sachbearbeitung (m/w/d)

zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Neukonzeption, Aufbau und Weiterentwicklung eines Rauminformationssystems (Client-Server-Architektur):

Geodatenmanagement auf der Basis von Postgre/PostGIS Datenbanken

(Geofachdaten der Landesplanung und Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung),

Benutzeradministration (intern und nachgeordnete Stellen),

Auftragsabwicklung mit externen webGIS-Dienstleistern und dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI),

Einbindung von externen Diensten und Bereitstellung eigener OGC- und INSPIRE-konformer Dienste (WMS / WFS),

Einsatz von Geoinformationssystemen zur Herstellung fachthematischer Karten als

Arbeitsmittel (Raumnutzungskonflikte, statistische Daten und Auswertungen) oder für

Publikationen (z. B. Raumordnungsbericht, Landesentwicklungs-programm),

Beratung / Betreuung der Oberen Landesplanungsbehörden und der Regionalen Planungsgemeinschaften hinsichtlich einheitlicher Geodatenbearbeitung und Attributierungen.

Wir setzen voraus:

Bachelor in Geoinformatik / Geoinformation oder

Bachelor in Stadt- und Regionalplanung.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

vertiefte Kenntnisse im Bereich Geoinformation,

praktische Erfahrungen im Einsatz von Geoinformationssystemen in Verbindung mit dem Postgre / PostGIS Datenbanksystem,

Kenntnisse in Datenstrukturen der Geobasismodelle ALKIS und ATKIS sowie in XPlanung,

Kenntnisse in der Bedienung ArcGIS Pro und QGIS.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,

hohe Serviceorientierung.

Das können Sie von uns erwarten:

vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personalentwicklungskonzeptes,

einen sicheren Arbeitsplatz,

Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten,

ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,

Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und ‑formen, Teilzeitmodelle und Homeoffice,

ein vielfältiges Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen,

ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot sowie

einen Zuschuss zum Job-Ticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarage.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte bzw. Beschäftigte mit entsprechendem Studienabschluss.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 12 mit Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 erfolgen.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L erfolgen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grundsätzlich eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung " DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER ". Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. März 2024 unter Angabe der Kennziffer 71/23 vorzugsweise in elektronischer Form an Bewerben über hokify oder schriftlich an das Ministerium des Innern und für Sport, Personalreferat, Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz.

Bildungsabschluss

.

Anforderungen

.

Sonstiges

-

BewerbungsadresseLand Rheinland-Pfalz

Ministerium des Innern und für Sport

Schillerplatz 3 - 5

55116 Mainz

E-Mailadresse für Bewerben über hokify BewerbungsartenE-Mail,BriefInternetadresse des Arbeitgebers zur Bewerbung

Ende der Bewerbungsfrist17.03.2024

zurück


Job tags

TeilzeitarbeitFür PraktikantenHomeofficeHeimarbeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved