logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Entwicklungsingenieur*in für Leistungselektronik


Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT


Location

Itzehoe | Germany


Job description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft und arbeitet mit ca. 150 Mitarbeitenden am Standort Itzehoe mit Industrie und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene an führender Stelle. Die Wissenschaftler*innen entwickeln Bauelemente der Leistungselektronik und siliziumbasierte Mikrosysteme. Der Fokus des Geschäftsfeldes Leistungselektronik liegt auf der Entwicklung innovativer, aktiver und passiver Leistungshalbleiterbauelemente auf Basis von Silizium und Galliumnitrid sowie deren Integration in leistungselektronische Systeme.

Aufgaben

Für unsere Arbeitsgruppe der Innovativen Bauelemente suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeitende*n für die Durchführung von Forschungsprojekten. Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabenbereiche:

Qualifikation

Benefits

Wir bieten Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielseitigen Tätigkeiten im Bereich der öffentlich geförderten und industrienahen Forschung und Entwicklung. Sie haben den Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und eigene Ideen und können die Zukunft aktiv mitgestalten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle etc.). Neben der fachlichen Weiterentwicklung bietet Fraunhofer ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten, um Sie persönlich und Ihre Karriere zu unterstützen (Kollaborations- und Kommunikationsfähigkeiten, Projekt- und Teamleitung etc.).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Eine langfristige Zusammenarbeit ist jedoch erwünscht. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:

Herr Dr. Michael Mensing

Telefon: +49 (0) 4821 17-4331

Fragen zum Recruiting Prozess beantwortet Ihnen gerne:

Herr Bernd Kemmer

Telefon: +49 (0) 4821 17-4112

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT

Kennziffer: 30382

#J-18808-Ljbffr


Job tags

TeilzeitarbeitFür PraktikantenPromotionBefristete ArbeitMobiles ArbeitenFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved