Sachbearbeiter Investitions- und Finanzierungsberatung (m/w/d)
Location
Arnstadt | Germany
Job description
Stellenausschreibung
Im Büro der Landrätin (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst
1 Stelle als
Sachbearbeiter Investitions- und Finanzierungsberatung (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Initiierung und Durchführung von Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Ilm-Kreis in Zusammenarbeit mit wirtschaftsnahen Einrichtungen, Kammern und Verbänden im Rahmen des Behördenmanagements
- Administration und Erweiterung sowie Datenpflege und Datenaufbereitung der Unternehmensdatenbank und des Standortinformationssystems des Ilm-Kreises (KWIS.net, KWIS.web, KWIS.map, Touvia-Redaktion)
- Investitions- und Finanzierungsberatung für Unternehmen einschließlich Kontaktvermittlung und fachbezogene Abstimmungen zu öffentlichen Förderbanken und sonstigen Institutionen
- Bearbeitung von Einzelanfragen für Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen im Aufgabenbereich
- Standort- und Regionalmarketing im Bereich der Wirtschaftsförderung, Mitwirkung an Projekten zur Entwicklung der Wirtschaftsregion
- Haushaltssachbearbeitung und Budgetkontrolle der Haushaltsstellen sowie Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben im Sachgebiet Wirtschaftsförderung
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Messen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen des Landkreises zu Themen der Wirtschaftsförderung
- Pflege der Webpräsenzen des Sachgebietes
Erwartet werden:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, FL I oder vergleichbarer Abschluss
- Gute Kenntnisse im Bundes- und Landesförderrecht sowie Fördermittelmanagement
- Sehr gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und der Haushaltssachbearbeitung
- Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wünschenswert wären:
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Softwarekenntnisse im IKISS sowie im KWIS.net
- Führerschein für PKW
Die Bezahlung erfolgt, vorbehaltlich der endgültigen Aufgabenzuordnung, bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2024/13“ bis zum 21.03.2024 an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter dargestellt.
P. Enders
Landrätin
Job tags
Salary