logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Ober­stu­di­en­rät:in (w/m/d) für die Ko­or­di­na­ti­on des IT-Be­reichs am Schul­zen­trum Ge­schwis­ter Scholl, Gym­na­si­um (Ober­stu­fe)


Stadt Bremerhaven


Location

Bremerhaven | Germany


Job description

Am Schulzentrum Geschwister Scholl, Gymnasium (Oberstufe) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Funktionsstelle

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (w/m/d)

– Besoldungsgruppe A 14 BremBesO –

als Koordination des IT-Bereichs zu besetzen.

Schulprofil:

Als Oberstufengymnasium nehmen wir jährlich zwischen 170 und 200 Schü­ler:innen in die Einführungsphase auf und führen sie in drei Jahren zur Abiturprüfung. In der Qualifikationsphase können 21 Fächer und davon 13 als Leistungskurse gewählt werden. Zum besonderen Schulprofil gehören im Leistungskursbereich die Fächer Psychologie, Musik, Kunst, Chemie und Latein. Wir sind Erasmus+-Schule und bieten darüber hinaus regelmäßige Schüler-Auslands­programme an. Über den Regelunterricht hinaus ist das Schulleben von Projekten geprägt, im naturwissen­schaftlichen Aufgaben­feld Jugend forscht und Young Scientists (Dänemarkaustausch) und durch Musik-, Theater- und Musicalprojekte (auch in Kooperation mit dem Theater im Fischereihafen) sowie Kunstausstellungen und ‑events. Die Schule hat in den vergangenen Jahren eine hervor­ra­gende digitale Infrastruktur aufgebaut und treibt die Entwicklung digital unterstützter Unterrichtskonzepte durch Selbstverpflichtungen im Schulprogramm und durchlaufende Fortbildungen des Kollegiums voran.

Aufgaben:

Die vollständige Aufgabenbeschreibung kann in der Schule eingesehen bzw. angefordert werden.

Eine Änderung der derzeit gültigen Aufgabenbeschreibung ist möglich.

Der/dem Funktionsstelleninhaber:in kann - in Abhängigkeit von notwendigen organisatorischen Umstrukturierungen - auch eine andere Funktion zugewiesen werden.

Bewerber:innen verpflichten sich, nach Übertragung der Stelle unverzüglich an verbindlichen Führungskräftequalifizierung teilzunehmen.

Voraussetzungen und Anforderungen:

Bewerben können sich Lehrkräfte, die

und über eine mindestens zweijährige Unterrichtserfahrung in einer Sekundarschule II

oder über eine mindestens fünfjährige Unterrichtserfahrung in einer Sekundarschule II mit einer abgeschlossenen Lehramtsausbildung (2. Staatsexamen) in einem Lehramt eines Lehramtstyps 1, 2, 3 oder 6*

verfügen.

*gemäß KMK-Beschluss „Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen vom 22.10.1999 in der jeweils gültigen Fassung

Zudem erwarten wir folgende Kompetenzen:

Rechtliche Informationen:

Die Besetzung der Funktionsstelle erfolgt nach § 74 a Bremisches Schulverwaltungsgesetz (BremSchVwG) vom 28.06.2005 in der aktuellen Fassung.

Auf § 8 der Bremischen Laufbahnverordnung vom 09.03.2010 (BremGbl. S. 249) in der geltenden Fassung i. V. mit § 15 Abs. 11 des Haushaltsgesetzes der Freien Hansestadt Bremen – Land – für die Haushaltsjahre 2014/2015 (s. Rundschreiben A 07/2014 vom 27.02.2014) wird verwiesen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Ausgewählte tarifbeschäftigte Bewerber:innen werden auf der Grundlage der Entgeltordnung für Lehrkräfte eingruppiert.

Förderung von Schwerbehinderten:

Schwerbehinderte haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Frauen in Leitungsfunktionen:

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Migrationshintergrund:

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Haben Sie Interesse?

Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung in zweifacher Ausfertigung ohne Mappen bzw. Bindung unter Angabe der oben genannten Nummer des Rundschreibens

bis zum 25.10.2023

beim Magistrat der Stadt Bremerhaven, Schulamt - 40/22, Hinrich-Schmalfeldt-Straße,

27576 Bremerhaven ein.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:


Job tags

VollzeitAusbildungsplatzTeilzeitarbeitFortbildung


Salary

All rights reserved