Hauptamtliche/r pädagogische/r Mitarbeiter/in (HPM) m/w/d in Elternzeitvertretung
Evangelischer Kirchenkreis Schwelm
Location
Schwelm | Germany
Job description
Der Evangelische Kirchenkreis Schwelm bildet den Zusammenschluss von fünf Ev. Kirchengemeinden und ist eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Der Kirchenkreis unterstützt die Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, fördert deren Zusammenarbeit und sorgt für eine gerechte Verteilung von Finanzen und Personal.
Der leitende Geistliche des Kirchenkreises ist Superintendent Andreas Schulte. Er wurde von der Kreissynode gewählt und hat den Vorsitz des Kreissynodalvorstandes (KSV) inne. KSV und Kreissynode sind die Leitungsgremien des Kirchenkreises.
Die Ev. Kirchenkreise Schwelm und Hattingen-Witten suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr (EEB EN)
eine/einen hauptamtliche/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (HPM) m/w/d in Elternzeitvertretung
Der Beschäftigungsumfang beträgt 29,25 Stunden/Woche. Die Stellenbesetzung ist auf maximal 2 Jahre befristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie planen und organisieren religiöse, kulturelle und gesellschaftspolitische Erwachsenenbildungsveranstaltungen nach dem Weiterbildungsgesetz NRW (WbG), führen diese durch und werten sie nach den Erfordernissen des WbG aus
- Sie begleiten und beraten Kirchengemeinden und Kooperationspartner in Bezug auf deren Bildungsangebote
- Sie arbeiten mit Kooperationspartnern im kirchlichen und gesellschaftlichen Rahmen zusammen und pflegen diese Kooperationen
- Sie arbeiten in den für Ihre Tätigkeit relevanten Gremien und Ausschüssen mit
- Im Rahmen des Arbeitsbereiches bzw. der Synodalbeauftragung (KK Schwelm) „Flucht, Migration und Integration“:
- organisieren Sie Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche, planen entsprechende Veranstaltungen und führen sie durch
- akquirieren Sie Fördermittel für Flüchtlingshilfeprojekte und rechnen diese den Vorgaben gemäß ab
- fördern und initiieren Sie Aktivitäten zur Integration von Geflüchteten in die Kirchengemeinden
- Sensibilisieren Sie in der Öffentlichkeit für das Thema „Flucht – Integration“ und unterstützen Kooperationen und Netzwerke unterschiedlichster Akteure im Bereich Flüchtlingsarbeit
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen akademischen Abschluss und Erfahrungen in der Bildungsarbeit, gerne im religionspädagogischen Bereich
- Sie sind teamfähig und haben Erfahrungen in kollegialer Zusammenarbeit
- Sie besitzen Organisationsvermögen und die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
- Sie sind Mitglied in der Evangelischen Kirche und möchten Bildungsangebote für Erwachsene im Rahmen des Bildungsauftrages der Evangelischen Kirche entwickeln
- Der Themenbereich Flucht, Migration und Integration als aktuelle gesellschaftliche Herausforderung ist Ihnen ein Anliegen und Sie möchten hier einen Arbeitsschwerpunkt setzen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine gut organisierte und leistungsstarke Regionalstelle mit Möglichkeiten zur Entfaltung und Gestaltungsspielraum zur Entwicklung von Bildungsthemen
- Ein Entgelt, abhängig von der Qualifikation, gemäß BAT-KF bis max. EG 10 sowie eine kirchliche Zusatzversorgung, die nahezu arbeitgeberfinanziert ist
- Einen Fachausschuss (Vorstand der Evangelischen Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr), der gemeinsam mit Ihnen Ideen Evangelischer Bildungsarbeit entwickeln will
- Eine gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Synodalen Diensten im Haus der Kirche in Schwelm
- Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter wird mit Interesse entgegengesehen.
Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail in einer Datei im PDF-Format bis zum 29.02.2024 an das Zentrale Bewerbungsmanagement (Gestaltungsraum IV): [email protected] .
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Matthias Kriese: [email protected]
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Job tags
Salary