Leiterin Kindertagesstätte (m/w/d)
DRK-Kreisverband Sömmerda/Artern e.V.
Location
Sömmerda | Germany
Job description
DRK-Kreisverband Sömmerda/Artern e.V.
Wir suchen eine/n
Leiter/in Kindertagesstätte
zur pädagogischen und organisatorischen Leitung unserer Kindertagesstätte in Rastenberg.
Ab Sofort· Vollzeit · unbefristet
Der DRK-Kreisverband Sömmerda/Artern e.V. betreibt mehrere Kindertagesstätten. 37 Erzieher/innen betreuen und begleiten insgesamt 209 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt!
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten Mitarbeiterteam - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und kollegiale Teamberatung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen
- Gestaltungsmöglichkeit für die Umsetzung neuer Ideen und Vorstellungen
- Eine gute Einarbeitung in einem fachlich kompetenten Team
- Eine zusätzliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Abschluss einer Direktversicherung
- E-Bike-Leasing Angebote
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie der Qualität in der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Familien Tätigkeit in einer Kita-Gruppe bzw. Krippe (U3 bzw. Ü3)
- Gestaltung des Managements der Kindertageseinrichtung als soziales Dienstleistungsunternehmen
- Auseinandersetzung mit den Rot-Kreuz-Grundsätzen und dem daraus resultierenden Leitbild - Pädagogische Aufgaben
o Sicherstellung der Umsetzung des gesetzlichen Auftrages
o Konzeptionelle Arbeit
o Qualitätsmanagement
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Sicherung der Kooperation mit den Familien
- Die Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Träger
- Betriebswirtschaftliche und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Eine entsprechende Hochschulausbildung (entsprechend §14 Abs. 4 ThürKitaG)
- Kenntnisse im Bereich SGBVIII, Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz, Thüringer Bildungsplan, Leitbild der DRK-Kindertageseinrichtungen, gute EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit den Rot-Kreuz-Grundsätzen und dem daraus resultierenden Menschenbild - Kooperativer Führungsstil – Anleiten von ko-konstruktiver Teamarbeit; Moderieren von fachlichem Austausch über pädagogische Fragen und Inhalte
- Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildung inklusive Praxistransfer ins Team
- Methodenkenntnisse zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
- Erweitertes Führungszeugnis und Belehrung (und Bescheinigung) gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
[email protected]
Job tags
Salary