Herbrand Gruppe
Location
Kevelaer | Germany
Job description
Dein Fachgebiet sind die mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer? Du verfügst über handwerkliches Geschick und interessierst Dich für die Technik von Autos, Transportern oder Lastkraftwagen? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker genauer ansehen.
Als Kraftfahrzeugmechatroniker in der Herbrand Gruppe bist Du für die Wartung und Instandhaltung von PKWs oder Transportern und Lastkraftwagen zuständig. Generell ist die Ausbildung des Kfz-Mechatronikers bei uns in den Fachrichtungen Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugtechnik möglich.
Kraftfahrzeugmechatroniker müssen daher an den Bereichen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik (Mechatronik) interessiert sein. Du führst, je nach Schwerpunkt der Ausbildung, Reparatur-, Diagnose- und Wartungsarbeiten durch. Dazu analysierst Du elektrische, elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme, stellst Fehler und Störungen fest und behebst diese. Für die Fehlerdiagnose setzt Du auch automatische Mess- und Prüfsysteme ein. Du bedienst Fahrzeuge und ihre Systeme, nimmst sie in Betrieb und prüfst, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führst Du z. B. auch Probefahrten durch.
Ablauf der Ausbildung
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird als Teilzeitunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Pkw- oder Nutzfahrzeug-Werkstatt. Darüber hinaus finden regelmäßige interne Schulungen in Theorie und Praxis statt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 3 Jahre verkürzt werden.
Schwerpunkte der Ausbildung
Während Deiner Ausbildung in der Herbrand Gruppe erlernst Du die Bedienung, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen. Du montierst, demontierst und setzt Bauteile, Baugruppen und Systeme instand. Du lernst, wie Fehler, Störungen und deren Ursachen diagnostiziert werden, die Ergebnisse beurteilst und was Du in der Kommunikation mit unseren Kunden zu beachten hast.
Zukunftsperspektiven
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als Geselle und hast dann im Laufe der Zeit die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Diagnosetechniker anzuschließen oder die Meisterschule zu besuchen, um als Kfz-Meister tätig zu werden.
Das solltest Du mitbringen
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• Kundenorientierung
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
• Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie zur Online-Bewerbung findest Du unter www.herbrand.de/ausbildung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
technisches Verständnis
Mittlere Reife/ Mittlerer Bildungsabschluss
Kundenorientieres Denken und ausführen der Arbeiten
handwerkliches Geschick
Weitere Informationen zu den Social Benefits während Deiner Ausbildung bei uns erfährst Du unter www.herbrand.de/ausbildung
Job tags
Salary