Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Location
Hamburg | Germany
Job description
Werkstudent:in Bachelor im Bereich Stadtentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Job-ID: J000021913 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist 19.02.2024 Wir über uns Wir sind die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und suchen engagierte Werkstudent:innen. Als BSW kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen Sie uns dabei! Zu unseren Aufgaben gehört die Entwicklung langfristiger Strategien und Konzepte für die Stadtentwicklung. Hierdurch wollen wir z.B. geeignete Rahmenbedingungen für den Bau von bezahlbaren Wohnungen und die Modernisierung von Wohnraum schaffen. Darüber hinaus sorgen wir für den Erhalt der städtebaulichen und baukulturellen Qualität im öffentlichen Raum bzw. die Sanierung und Aufwertung von Stadtteilen und Stadtquartieren. Als Werkstudent:in haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, Einblicke in alle Aufgabenbereiche der BSW zu bekommen. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie recherchieren zu fachbezogenen Themen und bereiten Ihre Ergebnisse verständlich auf, unterstützen im Datenmanagement. z.B. durch die Erhebung, Aufbereitung, Auswertung und Analyse von Daten, erarbeiten Präsentationen und andere graphische Formate, begleiten und dokumentieren interne und externe Termine und übernehmen eigenständig allgemeine Büroaufgaben (z.B. Terminmanagement oder Terminvorbereitungen bzw. -nachbereitungen). Ihr Profil Erforderlich Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelor oder gleichwertig) in einer technischen Studienfachrichtung (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur bzw. -planung, Städtebau, Stadtplanung, Umwelttechnik bzw. -schutz oder Maschinen- bzw. Elektrotechnik) oder Geografie mindestens drei abgeschlossene Semester Vorteilhaft zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick Veränderungsbereitschaft und die Fähigkeit, sich häufig wechselnden Aufgaben und Anforderungen zu stellen. Unser Angebot 5 Stellen in Teilzeit (max. 50 %), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L( Entgelttabelle) flexible und studienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice) moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Ihre Bewerbung Voraussichtlich in der 09./10. KW erhalten alle Bewerber:innen, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, eine Einladung zu einem Auswahlgespräch. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Birgit Lohmann +49 40 428 40-8428 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch +49 40 428 40-2500
Job tags
Salary