logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Geoinformatiker, Informatiker - Projektmanagement (m/w/d)


Landkreis Hameln-Pyrmont


Location

Lemgo | Germany


Job description

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) »Hameln-Pyrmont goes Smart City«

Der Landkreis Hameln-Pyrmont wurde als Modellprojekt Smart Cities durch das Bundesministerium Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ausgewählt. Unter dem Begriff "Smart City" verstehen wir eine offene und kooperative Regionalentwicklung mit Hilfe von digitalen Möglichkeiten. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Bürgerschaft, Forschung, Wirtschaft und städtischen Gesellschaften wollen wir die Lebensqualität in unserer Region nachhaltig verbessern. Entwickeln Sie in einem interdisziplinären und fachbereichsübergreifenden Team eine ganzheitliche Smart-City-Strategie und setzen Sie diese in kommenden Teilprojekten mit den und für die Menschen des Landkreises Hameln-Pyrmont um.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Entwicklung und Umsetzung einzelner IT-bezogener Teilprojekte im Rahmen des Förderprojekts eine/n Projektmanager/in (m/w/d) »Hameln-Pyrmont goes Smart City« . Die Stelle wird gemeinsam mit unserem Amt für Informationstechnologie besetzt und erfolgt in Vollzeit und unbefristet.

Aufgaben:

Sie sind verantwortlich für die eigenständige Organisation und Durchführung der Aktivitäten inklusive der Steuerung und Leitung von Teilprojekten

  • Unterstützung der Projektleitung in der Umsetzung des Smart-City-Projektes
  • als Projektmanager/in (m/w/d) setzen Sie einzelne Projekte in Zusammenarbeit mit dem Amt für Informationstechnologie und weiteren Projektbeteiligten operativ um
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsvorbereitung / Vergabe
  • Aufbau einer urbanen Datenplattform für den Landkreis Hameln-Pyrmont
  • Anwendung, Optimierung und Erstellung von GIS-basierten Prozessen zur Datenmodellierung und Automatisierung
  • Aufbau einer Open-Hub-Lösung zur Verzahnung der bestehenden GIS-Architektur mit den Anforderungen von Smart City zusammen mit verschiedenen Dienstleistern

Eine abschließende Beschreibung des Tätigkeitsprofils ist in Anbetracht der sich schnell verändernden Rahmenbedingungen im Bereich der Digitalisierung nicht möglich. Daher können sich Änderungen ergeben, die zum Teil selbst mitgestaltet werden können.

Qualifikationsprofil:
  • ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Geoinformatik (Informatik, Informationstechnologie) oder einen gleichwertigen Kenntnis- und Bildungsstand durch eine einschlägige Berufsausbildung, verbunden mit einer mehrjährigen vertiefenden Berufstätigkeit und Fortbildungen
  • ein ausgeprägtes Verständnis von Geoinformationssystemen mit guten Anwendungskenntnissen der Administration, vorzugsweise aus dem Bereich ArcGIS (ESRI)
  • fundierte Kenntnisse bei der Visualisierung und Bereitstellung von GIS-Diensten mittels Web-Technologie
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Schnittstellenlösungen
  • fundierte Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Technologien
  • Kenntnisse in Datenbanksystemen und der Datenmodellierung sowie erste Erfahrungen mit Werkzeugen zur Datentransformation (vorzugsweise der FME)
  • idealerweise Kenntnisse im Bereich von Open-Source-Produkten im GIS-Umfeld
  • Sie haben Berufserfahrung im Projekt- und Changemanagement, im Leiten von Workshops und Spaß an der Konzeption von Veranstaltungen (idealerweise im öffentlichen Sektor)
  • Sie arbeiten ressortübergreifend, strukturiert, eigenverantwortlich, kreativ, flexibel und verbindlich
  • Sie begeistern sich für zukunftsweisende, partizipative Smart-City-Region-Entwicklungen
  • Sie haben im Idealfall bereits eine Datenplattform aufgebaut

Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.

Benefits:
  • ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen mitten in der Innenstadt von Hameln
  • eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
  • eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • für Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie
  • eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 11 TVöD

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage:

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.


Job tags

Unbefristete ArbeitVollzeitTeilzeitarbeitFortbildungAußendienst


Salary

All rights reserved