logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Arzt oder Facharzt (m/w/d)


Kreisverwaltung Cochem-Zell


Location

Cochem | Germany


Job description

STELLENBESCHREIBUNG

Beim Gesundheitsamt des Landkreises Cochem-Zell sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Arzt oder Facharzt (m/w/d)

unbefristet und in Teil- bzw. Vollzeit bzw. auf Honorarbasis zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Durchführung von Untersuchungen sowie das Erstellen von Gut-achten. Des Weiteren sind Sie zuständig für Impfungen und Impfberatungen, Tätigkeiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes, Hygieneüberwachungen sowie die Mitwirkung bei der Aufgabenbewältigung des Sozialpsychiatrischen Dienstes.

1. Arzt o. Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen bzw. mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen in Voll- bzw. Teilzeit

Einstellungsvoraussetzungen:

Approbation als Arzt und Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheits-wesen oder Approbation als Arzt (m/w/d) und Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen. Der theoretische Teil der Weiterbildung findet in einem Umfang von 6 Monaten statt. Berufserfahrung im Umfang von mindestens 24 Monaten in den Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung.

Vergütung:

Während der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen er-folgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD mit Zulage zur Entgeltgruppe 15 TVöD. Die Zulage ist bis zum Ende der Weiterbildung befristet, bei erfolgreichem Abschluss erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG) Rhein-land-Pfalz möglich.

2. Arzt o. Facharzt (m/w/d) in Teilzeit (23,4 Std. / Woche)

Einstellungsvoraussetzungen:

Approbation als Arzt und Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheits-wesen oder Approbation als Arzt (m/w/d) und Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen. Der theoretische Teil der Weiterbildung findet in einem Umfang von 6 Monaten statt. Berufserfahrung im Umfang von mindestens 24 Monaten in den Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung.

Vergütung:

Während der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen er-folgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD mit Zulage zur Entgeltgruppe 15 TVöD. Die Zulage ist bis zum Ende der Weiterbildung befristet, bei erfolgreichem Abschluss erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG) Rhein-land-Pfalz möglich.

Wir bieten Ihnen:

Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Verwaltung,

Einbindung in ein aufgeschlossenes Team,

Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,

Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung,

Möglichkeit zum Leasing eines „Job-Bikes“,

ein aktives Gesundheitsmanagement,

Vereinbarkeit von Beruf und Familie,

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege,

grundsätzlich geregelte Arbeitszeiten (i. d. R. montags bis freitags, in Ausnahmefällen ist Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu leisten).

Das erwarten wir von Ihnen:

Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie von 6 Monaten oder mehr ist von Vor-teil,

Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Engagement,

Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit,

selbstständiges, organisiertes und kostenbewusstes Arbeiten,

hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,

Teamfähigkeit,

Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs.

2. Arzt o. Facharzt (m/w/d) auf Honorarbasis

Einstellungsvoraussetzungen:

Approbation als Arzt (m/w/d) gemäß der Bundesärzteordnung in der Fachrichtung Humanmedizin, ggf. eine abgeschlossene fachärztliche Qualifikation.

Vergütung:

Wir bieten Ihnen:

Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Verwaltung,

eine eigenverantwortliche Tätigkeit,

Einbindung in ein aufgeschlossenes Team sowie

ein aktives Gesundheitsmanagement

Das erwarten wir von Ihnen:

Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Engage-ment,

selbstständiges, organisiertes und kostenbewusstes Arbeiten,

hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie

Führerschein der Klasse B (PKW), Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs.

Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsverfahren ein. Dieses finden Sie unter

Bitte laden Sie dort Ihre aussagefähigen Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Abschluss-eugnis des Studiums etc.) hoch.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Bewerben über hokify oder per Post in einem verschlossenen und als Bewerbung gekennzeichneter Umschlag an Kreisverwaltung Cochem-Zell, Referat Personal, Endertplatz 2, 56812 Cochem einzureichen.

Da wir beabsichtigten, die Korrespondenz ausschließlich online durchzuführen, bitten wir um Angabe einer E-Mail-Adresse. Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungsunter-lagen werden entsprechend gelöscht.


Job tags

Unbefristete ArbeitVollzeitWeiterbildungTeilzeitarbeitHonorarbasisBefristete Arbeit


Salary

All rights reserved