Ruhr-Universität Bochum
Location
Bochum | Germany
Job description
Der Lehrstuhl für Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI) des Instituts für Arbeitswissenschaft und der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
zum Thema „Erklärbare Künstliche Intelligenz im Gesundheitssektor“
Der Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI, Prof. Dr. Christian Meske) forscht im hochinnovativen Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Er bildet den informationstechnischen Schwerpunkt des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW) und stellt eine interdisziplinäre Brückenfunktion zur Fakultät für Maschinenbau dar. Wir fokussieren thematisch insbesondere auf das Design neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, ihr Management in Organisationen und Analyse ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir eine Person, die sich für unsere Forschungsthemen begeistert und unsere Forschungsaktivitäten rund um das Thema „Erklärbare Künstliche Intelligenz im Gesundheitssektor“ unterstützen möchte. Künstliche Intelligenz wird häufig basierend auf ihren komplexen Algorithmen als „Black Box“ bezeichnet. Forschung zu Erklärbare Künstliche Intelligenz (Explainable Artificial Intelligence, XAI) zielt daher darauf ab, die Empfehlungen oder „Entscheidungen“ der KI nachvollziehbar zu gestalten. Es geht in diesem Forschungsbereich u. a. darum, generalisierbares Design-Wissen zu XAI auf der Anwendungsebene aufzubauen, zu instanziieren und empirisch zu evaluieren. Es soll insbesondere auch im Projekt „ExpliCareNext“ unterstützt werden, das auf die humanzentrierte Entwicklung eines nachhaltigen KI-Assistenzsystems im Healthcare-Bereich fokussiert (gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben mit kurzer Motivation, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und aktuelle Transcript of Records, sowie Praktikums-/Arbeitszeugnisse falls vorhanden) in einer PDF-Datei an [email protected] bis zum 25.03.2024.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, aktiv fördern und freuen uns sehr über ihre Bewerbungen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen
Umfang:
Vollzeit
Dauer:
befristet
Beginn:
nächstmöglich
Bewerben bis:
25.03.2024
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Job tags
Salary