IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
Location
Meckenheim | Germany
Job description
IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
Arbeitsort:
Meckenheim
Arbeitsumfang:
Vollzeit/Teilzeit
Vergütung:
EG 9b TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist:
13.03.2024
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel:
Fachkraft
Berufsgruppe:
IT und Technik
Kennziffer:
T-2024-5
Unterstütze das Bundeskriminalamt als IT-Technikerin bzw. IT-Techniker (w/m/d) in der Abteilung DI »Digitale Services und Innovation« am Standort Meckenheim. Bei uns kannst Du bei der Erledigung der polizeilichen und administrativen Arbeit ein entscheidender Faktor sein. Durch den Einsatz modernster Technologien gewährleisten wir rund um die Uhr die Verfügbarkeit und Integrität der informationstechnischen Einrichtungen. Hier kannst du in Kooperation mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden sichere Infrastruktur gestalten.
Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
Technische Vorplanung der Ausstattung von Arbeitsplätzen mit IT-Ausrüstung (u.A. vor Ort für nationale und internationale polizeiliche Einsätze und Großveranstaltungen) sowie Koordination der Arbeiten zur hard- und softwaremäßigen Implementierung in die Server- und Netzstruktur einschließlich Dokumentation
Durchführung von Marktbeobachtungen und Initiierung und Begleitung von Beschaffungsmaßnahmen
Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes durch technische Fehlerdiagnose, Veranlassung der Störungsbeseitigung sowie der Fortentwicklung und Modifikation der Hard- und Software als Ergebnis der Auswertung der Störungsmeldungen einschließlich Wartung und Reparatur der DV-Geräte
Veranlassung und Abnahme von Störungsbeseitigungen durch Dienstleister
Durchführung kleinerer LAN-Verkabelungsarbeiten sowie Inbetriebnahme und Installation von IT-Ausstattung
Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker oder IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker (w/m/d)
oder
vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung
Führerschein Klasse B bzw. Klasse III sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KFZ
On Top
Du besitzt umfassende Kenntnisse über Standard-PCs und Notebooks mit Windows Betriebssystemen sowie Grundkenntnisse über LAN, Smartgeräte, TK- und Videosysteme
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der technischen Betreuung von IT-Geräten, einschließlich der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
Du hast Kenntnisse in der (Hardware-)Verschlüsselung von Endgeräten
Du verfügst über gute Englischkenntnisse; ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Niveau A2) ist wünschenswert
Du bist zur Leistung von Rufbereitschaft sowie Dienstreisen und Dienst außerhalb üblicher Dienstzeiten bereit
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit ist Dir nicht fremd
Du bist belastbar und teamfähig
Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb Deines Teams, Teilzeit in verschiedenen Modellen
Ein sportliches Team: Vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-Check
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes); Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Home-Office: Aufgrund der speziellen Anforderungen ist in diesem Job eine Tätigkeit vor Ort erforderlich
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 13.03.2024
unter (Kennziffer T-2024-5).
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
Postfach 44 06 60
12006 Berlin
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .
Wissenswertes
Das Einverständnis zur Durchführung einer
erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG
(Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Über uns
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.
Kontakt
ZV 23 - Personalgewinnung Tarifbeschäftigte und Verwaltungsdienst (gD/mD)
Telefon: +49 (0)30 5361-10544
E-Mail:
[email protected]
Technische Vorplanung der Ausstattung von Arbeitsplätzen mit IT-Ausrüstung (u.A. vor Ort für nationale und internationale polizeiliche Einsätze und Großveranstaltungen) so-wie Koordination der Arbeiten zur hard- und softwaremäßigen Implementierung in die Server- und Netzstruktur einschließlich Dokumentation
Durchführung von Marktbeobachtungen und Initiierung und Begleitung von Beschaffungsmaßnahmen
Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes durch technische Fehlerdiagnose, Veranlassung der Störungsbeseitigung sowie der Fortentwicklung und Modifikation der Hard- und Software als Ergebnis der Auswertung der Störungsmeldungen einschließlich Wartung und Reparatur der DV-Geräte
Veranlassung und Abnahme von Störungsbeseitigungen durch Dienstleister
Durchführung kleinerer LAN-Verkabelungsarbeiten sowie Inbetriebnahme und Installation von IT-Ausstattung
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker oder IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker (w/m/d)
Vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung
Führerschein Klasse B bzw. Klasse III sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KFZ
Du besitzt umfassende Kenntnisse über Standard-PCs und Notebooks mit Windows Betriebssystemen sowie Grundkenntnisse über LAN, Smartgeräte, TK- und Videosysteme
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der technischen Betreuung von IT-Geräten, einschließlich der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
Du hast Kenntnisse in der (Hardware-)Verschlüsselung von Endgeräten
Du verfügst über gute Englischkenntnisse; ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Niveau A2) ist wünschenswert
Du bist zur Leistung von Rufbereitschaft sowie Dienstreisen und Dienst außerhalb üblicher Dienstzeiten bereit
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit ist Dir nicht fremd
Du bist belastbar und teamfähig
Job tags
Salary