Facharbeiter/in Gebäude- und Haustechnik o.ä. (w/m/d) - Planung, Montage, Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Location
Stuttgart | Germany
Job description
Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Planung, Montage, Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik
Gebäude- und Haustechnik
Beginn
ab sofort
Dauer
2 Jahre mit Möglichkeit auf anschließende Entfristung
Vergütung
bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Beschäftigungsgrad
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Ihr Ziel ist es, die Anlagen, Einrichtungen und Infrastrukturanlagen am Standort stetig zu optimieren. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Sie sind teamfähig, besitzen eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, dann starten Sie Ihre Mission bei uns und werden Teil eines dynamischen Teams.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:
- Planung, Montage, Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik für die Einbindung der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Infrastruktur von Versuchsanlagen in die Gebäudeleittechnik mittels DDC/SPS-Steuerung (Gebäudeleittechnik)
- Aufbauen und Inbetriebnahme von Versuchsanlagen
- Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und von Versuchsanlagen
- Prüfen der Einzel- und Gesamtfunktion sowie der Sicherheits- und Schutzfunktionen von Melde- und Signalanlagen und Anlagen an versuchsnahen Einrichtungen
- Betreiben, Warten, Prüfen und Durchführen von Reparaturen an den Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Kühl- und Kälteanlagen
- Erstellen von komplexen Anlagenplänen und Anlagenschemata für die gewerkeübergreifende Regelungsmatrix des Standortes Stuttgart
- Bestandsaufnahme und Anfertigen von Funktions- und Übersichtsplänen, wenn diese nicht mit dem IST-Zustand der Anlage übereinstimmen
- abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter/in im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik oder andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge
- Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise)
- Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC Interstationen und Programmbausteine (bereits angeeignet)
- Anlagenbilderstellung von GLT-Systemen eigenständig programmieren
- Fehlererkennung und Parametrierung bei BACNET, Ethernet
- langjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf und in der fachlichen Anwendung der vorgenannten Weiterbildungsinhalte
- Fortbildung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik von Vorteil
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Job tags
Salary