logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

BTA, MTLA, - Neuroimmunologie, Krebsforschung, Tiermodelle (m/w/d)


Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)


Location

Darmstadt | Germany


Job description

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Die Klinische Kooperationseinheit (KKE) Neuroimmunologie und Hirntumorimmunologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Technische:n Assistent:in (m/w/d)

(Kennziffer 2024-0053)

Die KKE Neuroimmunologie und Hirntumorimmunologie des DKFZ, welche an das Universitätsklinikum Mannheim und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg angeschlossen ist, fokussiert sich auf die Entwicklung von individuellen, zellulären Immuntherapien für Patient:innen. Hierzu werden Erkenntnisse aus dem Labor in die Klinik eingebracht und klinische Fragestellungen im Labor untersucht. Um die fundamentalen Fragen der Tumorimmunologie zu beantworten, entwickeln und verwenden wir hochspezialisierte Tiermodelle.

Wir suchen als Unterstützung für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n hochmotivierte:n Mitarbeiter:in mit abgeschlossener Berufsausbildung als Technische:r Assistent:in oder Biologielaborant:in. Das Aufgabengebiet umfasst vor allem die Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Identifizierung neuer therapeutischer Optionen bei Hirntumoren. Die Arbeit umfasst darüber hinaus auch das Arbeiten an Versuchstieren unter Supervision sowie allgemeine Laborarbeiten.

Aufgaben:
  • Aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
  • Mitarbeit bei Mausexperimenten (Maus-OP, Injektionen, Blutentnahmen, Gewebeaufbereitung, Genotypisierung)
  • Anwendung von Methoden der Molekularbiologie und Proteinbiochemie: Real-Time PCR und PCR, FACS-Analyse, Klonierung, Single-Cell-Sequenzierungen, Western Blot und ELISA, Immunhistologie
  • Zellkulturarbeiten, u. a. das Kultivieren diverser (Tumor-)Zelllinien, Viabilitätsassays und Co-Kulturen, Asservierung und Prozessierung humaner Gewebe-, Blut- und Liquorproben (PBMCs, RNA/DNA, Single-Cell Suspensions ...)
  • Allgemeine Labororganisation, -administration und -verwaltung
Qualifikationsprofil:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTLA, CTA, Biologielaborant:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Versuchstieren (Mäuse)
  • Erfahrung in der Molekularbiologie und Zellkultur
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, große Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrungen in der Durchführung von Single-Cell-Sequenzierungen, Immunhistochemie, Zellkultur sowie FACS sind von Vorteil
Benefits:
  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld u. a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeit


Salary

All rights reserved