Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Location
Braunschweig | Germany
Job description
Stellenausschreibung Nr. 029/2024
Das Rechenzentrum des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Cloud Platform / Kubernetes Engineer (w/m/d)
Das HZI, Deutschlands größtes außeruniversitäres Infektionsforschungszentrum, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine stehen im Zentrum unserer Forschung.
Durch ein breites Spektrum an Services und Projekten unterstützt die Abteilung Rechenzentrum unter der Leitung von Dr. Joachim Metge sowohl die Wissenschaft als auch die Administration und leistet auf diese Weise einen grundlegenden Beitrag für die Erfolge in der Infektionsforschung des HZI. In einer komplexen IT-Umgebung an mehreren Standorten werden tägliche Herausforderungen an 22 Mitarbeitende und sechs Auszubildende gestellt und mittels Kompetenz und Teamgeist in einem freundlichen Umfeld gemeistert.
Aufgabenbereich:
Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer selbstgemanagten Kubernetes-Plattform
Bereitstellung und Wartung von Cloud-Diensten
Pflege der Betriebssysteme, Container-Images und der zugehörigen Automatisierungsskripte
Operativer Support, Störungsbeseitigung und Fehleranalyse
Gewährleistung eines effizienten Monitorings und der Backup-Prozesse
Koordinieren von externen Firmen und Dienstleistenden
Gestaltung und Optimierung der notwendigen Prozesse
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Informatik oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker_in mit einschlägiger Berufserfahrung)
Eigenverantwortlicher Aufbau, Betrieb und Pflege des Cloud-Systems (Patching, Updating, Monitoring), idealerweise mit Rancher, Kubernetes und Longhorn
Erfahrung mit diversen Architektur- und Betriebskonzepten moderner Infrastrukturlösungen
Fundierte Kenntnisse im Bereich Scripting (Python, PowerShell) und Containerisierung von Servern und Diensten (Docker und Kubernetes)
Fähigkeit zur Durchführung von Troubleshooting- und Fehlerbehebungsmaßnahmen
Grundlegendes Security-Mindset (Datenschutz, Proxy-Server, API-Gateways)
Kenntnisse im Umgang mit CI/CD Tools (AzureDevOps, Gitlab, GitHub)
Wir bieten Ihnen:
Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld am Science Campus Süd in Braunschweig
Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit für Homeoffice
Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
Bezuschussung des Job-Tickets
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.
Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Vergütung: E 14 TVöD Bund
Arbeitsort: Braunschweig
Probezeit: 6 Wochen
Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie von Herrn Dr. Metge, Tel.: 0531/6181-1200, E-Mail: Bewerben über hokify oder Herrn Dr. Markus Rickert, E-Mail: Bewerben über hokify bewerben Sie sich:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Textbaustein siehe Datenschutzerklärung). Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 029/2024 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail an: Bewerben über hokify Bei Zusendung Ihrer Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Job tags
Salary