eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w / m / d); BMG-2024-014
Bundesministerium für Gesundheit
Location
Berlin | Germany
Job description
Tätigkeitsprofil:
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit erstem Dienstsitz in Bonn und zweitem Dienstsitz in Berlin. Das BMG hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum, das von der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung über die Reform des Gesundheitssystems, den Gesundheitsschutz, die Krankheitsbekämpfung, die Biomedizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Unterstützung der Forschung bis hin zur europäischen und internationalen Gesundheitspolitik reicht. Informationen zum Arbeiten im BMG finden Sie hier.
Wir suchen für das Referat AS D „Geschäftsstelle des Sucht- und Drogenbeauftragten“ am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w / m / d)
Wir bieten:
- Eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Verwaltung,
- eine befristete Einstellung bis zum 31.03.2026,
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD mit Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und betrieblicher Altersversorgung (VBL),
- Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 220 € bzw. 275 € monatlich (je nach Eingruppierung/Besoldungsgruppe),
- im Falle der Bewährung und verfügbarer Stellen ist eine unbefristete Übernahme und spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis angestrebt, sobald möglich,
- ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 50%,
- bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung,
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 9 g Bundesbesoldungsordnung bzw. Entgeltgruppe9 b TVöD,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote,
- familien- und vereinbarkeitsfreundliche, flexible Arbeitszeiten und -formen (insbesondere mobile Arbeit, Gleitzeitregelungen, Arbeiten in Teilzeit, Sabbaticals),
- ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima sowie
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.
Aufgabengebiet:
- Bewirtschaftung der Haushaltstitel des Sucht- und Drogenbeauftragten und Auftragsvergabe,
- Vorbereitung von Veranstaltungen und Tagungen des Sucht- und Drogenbeauftragten,
- Inhaltliche und operative Vorbereitung von Terminen und Reisen des Sucht- und Drogenbeauftragten sowie des Arbeitsstabes,
- Bearbeitung von Zuschriften und Anfragen von Verbänden, Parlamentariern und Einzelpersonen sowie
- fachliche Zuarbeit für die Bereiche legaler wie illegaler Suchtmittel.
Anforderungsprofil:
Fachliche Anforderungen:
- Bachelorabschluss in Politik- oder Verwaltungswissenschaften,
- Erfahrungen in der Haushaltsbewirtschaftung und Auftragsvergabe,
- Erfahrungen in der Planung und Durchführung von fachpolitischen Veranstaltungen,
- Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Terminen und Reisen,
- gute englische Sprachkenntnisse,
- vorteilhaft wären gute Kenntnisse des Gesundheitssystems sowie der gesundheitspolitischen Architektur mit ihren prozessualen Abläufen und Kenntnisse im Sucht- und Drogenbereich sowie
- berufliche Vorerfahrungen innerhalb der Bundesregierung, im Bereich der Sozialversicherungen und/oder in Verbänden bzw. weiteren politischen Institutionen.
Persönliche Anforderungen:
- Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Bearbeitung fachlicher Themen,
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
- ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Organisationsgeschick sowie
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel.
Bei bestehendem Beamtenverhältnis oder Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (bis Besoldungs-gruppe A 9 g oder Entgeltgruppe 9b TVöD/ TV-L) besteht die Möglichkeit einer Abordnung.
Das BMG hat die Urkunde der Charta der Vielfalt im Jahr 2015 unterzeichnet und gewährleistet und fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der Dienstposten ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.03.2024 ausschließlich über das im Internet eingestellte Onlinebewerbungssystem.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem
Job tags
Salary