ThyssenKrupp
Location
Lippstadt | Germany
Job description
thyssenkrupp rothe erde ist der weltweit führende Hersteller von Großwälzlagern, Wälzlagern und einer der größten Hersteller von nahtlos gewalzten Ringen, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Monatlich verarbeiten über 6.000 Mitarbeitende 15.000 Tonnen Stahl zu maßgeschneiderten Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir Produkte, die hinsichtlich der Konstruktion, der Materialqualität und der Leistung einzigartig sind. Tragen Sie mit uns dazu bei, dass sich die Welt weiter dreht und das weltweit.
Um die Wälzfestigkeit und damit die Lebensdauer unserer Großwälzlager zu erhöhen, werden die Ringlaufbahnen induktiv gehärtet. Hierzu sind speziell an die Laufbahnen angepasste Induktoren erforderlich. Die Effizienz des induktiven Härteprozesses ist maßgeblich von der Induktorgeometrie und den Prozessparametern abhängig. Im Fokus der Masterarbeit steht die computergestützte Simulation des induktiven Härteprozesses mit dem Ziel die Prozesseffizienz weiter zu steigern. Hierbei besteht Ihre Aufgabe u.a. in der Erstellung von 3D-Modellen in Siemens NX, das Simulieren des induktiven Randschichthärtens mit der Software Cenos und die Verifizierung der simulierten Ergebnisse mittels Härteversuchen an einer Härteanlage. Gerne kann ein Praktikum zur Einarbeitung in die Thematik vor der Masterarbeit durchgeführt werden.
 Bei uns finden Sie den Freiraum, Ihren Horizont zu erweitern: 
 Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, einer toleranten und konstruktiven Arbeitsumgebung 
 sowie einem breiten Spektrum an individuellen Entwicklungsangeboten. Höchste Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheit, faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene, wettbewerbsfähige Vergütung runden unser Angebot ab. 
 thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH 
 HR Development 
 Lukas Reetz 
 Telefon: 0231 186 2389
Job tags
Salary