logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)


Bundesanstalt für Immobilienaufgaben


Location

Berlin | Germany


Job description

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäfts­bereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2413, Stellen-ID: 1099069) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Objektmanager:in (w/m/d) für Dienst­liegen­schaften nach den Grundsätzen des Einheitlichen Liegenschaftsmanagements (ELM) der BImA Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die zu verwaltenden Liegenschaften Wahrnehmung der Bauherrinfunktion Steuerung des Bau- und Betriebs­managements Vertragsmanagement Führen von Verhandlungen zum Abschluss, Verlängerung und Beendigung von Miet­verhältnissen Begehung von Liegenschaften zur Prüfung der Geeignetheit Erstellung, Prüfung und Weiterentwicklung von Vertragsentwürfen Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen Erstellung und Prüfung von Mietflächenberechnungen Beratung der obersten Bundesbehörden zu Fragen aus Mietverträgen und die Durchsetzung von Ansprüchen gegen externe Vermieter:innen Leerstandsmanagement Controlling/Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften Erstellen von Wirtschaftlichkeits­untersuchungen Kostenkontrolle/Immobiliencontrolling (z. B. Einnahmen/Ausgaben, Feststellung und Umsetzung von Optimierungspotentialen) Entwicklung von Bewirtschaftungskonzepten Nebenkostenabrechnung Mitwirkung bei der jährlichen Liegenschafts­inventur Prüfung liegenschaftsbezogener Daten und ggf. Korrektur Ggf. Vorbereitung von Liegenschafts­begehungen Betreiben Durchführung von Ausschreibungen für externe Dienstleistungen (z. B. Unterhalts­reinigung, Sicherheitsdienste) nach zugrundliegendem Vergaberecht Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Dienstleistungs­verträgen (Unterhaltsreinigung, Sicherheitsdienstleistungen usw.) Steuerung des Einsatzes des auf den Liegenschaften eingesetzten externen Personals Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten (z. B. Widersprüche i. Z. m. Nebenkosten­abrechnungen, Verstöße gegen Vereinbarungen des Mietvertrags/​Dienstleistungsvertrags) und Vorbereitung entsprechender Schriftsätze für die Leitungsebene Anfertigen von Entscheidungsvorlagen für die Leitungsebene Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Diplom/​Bachelor) der Betriebs- oder Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung (z. B. als Immobilien­kauffrau/Immobilienkaufmann [w/m/d]) Fachkompetenzen: Umfassende Fachkenntnisse in Bereich Liegenschaftsverwaltung/Real Estate Management Gute Kenntnisse der für den Aufgabenbereich relevanten Vorschriften und Normen, vor allem im Vertragsrecht/​Mietvertragsrecht, Haushalts­recht, Vergaberecht (VOB, UVgO) Technisches Grundwissen im Bereich Technisches Gebäudemanagement Praktische Erfahrungen mit der Durchführung von Koordinierung von baulichen Maßnahmen Fundierte IT-Kenntnisse Microsoft Office (insbesondere Excel) werden vorausgesetzt SAP-Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Sie übernehmen gerne Verantwortung und selbstständiges Arbeiten gehört zu Ihren Stärken Sie arbeiten gerne in einem Team und koordinieren gerne sachgebietsübergreifende Aufgaben Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Zu Ihren Stärken gehört Kreativität und strategisches Denken Sie lieben Abwechslung und überzeugen mit Ihrem Organisationsgeschick Den Überblick zu behalten fällt Ihnen leicht, weshalb Sie auch in anspruchsvollen und stressigen Situationen souverän bleiben Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sind für Sie selbst­verständlich Einen souveränen Umgang auch mit hochrangigen Personen sind Sie gewohnt Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung / im Immobilien­management - idealerweise von Büroflächen - mit Sie bringen die Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung mit Bereitschaft zur erweiterten Sicherheits­überprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/​Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungs­schutz ( Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. März 2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1099069. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bastobbe unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E-Mail ([email protected]) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Keischar unter der Telefonnummer +49 30 3181-3199. Weitere Informationen finden Sie auch unter Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleich­gestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungs­unterlagen einen Nachweis über die Gleich­wertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).


Job tags

Unbefristete ArbeitTeilzeitarbeitFortbildung


Salary

All rights reserved