Übernahme von Kundenaufträgen vom Vertriebsinnendienst und Auftragseingabe in SAP inkl. Einsteuern der Bedarfe in Einkauf und Eigenfertigung
Bearbeitung relevanter Fachthemen z.B. Finanzierungs- oder Liefermodelle in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb/Vertriebsinnendienst
Nachverfolgung der Bonität des Kunden und ggf. Erarbeitung von Zahlungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Schnittstellen
Auftragsverfolgung innerhalb, außerhalb der Organisation und Kontinuierliche Kundenkommunikation in Absprache mit dem Vertrieb
Koordination, Kommunikation und ggf. Abstimmung zu Verfügbarkeiten (Menge, Lieferzeit) sowie weiteren Konditionen mit den entsprechenden Schnittstellen, sowie bei Veränderungen zu abwicklungsrelevanten Themen
Anpassung von Lieferplänen bei Veränderungen, sowie Datenpflege in SAP zwecks Steuerung der Supply Chain
Terminliche Organisation von Kundenabnahmen inkl. Kommunikation mit allen internen und externen Schnittstellen
Einsteuern der Transportinformationen in die Transportlogistik unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen
Rechnungslegung sowie Unterstützung beim Mahnwesen
Unterstützung bei der Reklamationsbearbeitung, sowie Abwicklung abteilungsrelevanter Fälle (Ersatzlieferungen, Gutschriften, etc.)
Beantragung von Bankgarantien, sowie aktive Nachverfolgung in Bezug auf Änderungen und Löschungen (direkte Garantien, Standardtexte)
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Industriekauffrau/Industriekaufmann, Speditionskauffrau/Speditionskaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandel etc.
Fundierte Kenntnisse in der Auftragsabwicklung
Ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung
Fundierte Englischkenntnisse
MS Office und SAP-Kenntnisse
Proaktive, motivierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
Begleitung während des gesamten Prozesses
Anstellung in einem innovativen, angesehenen Unternehmen
Zugang zu diversen Mitarbeiterbenefits wie digitale Lernplattform, Corporate Benefits, Arbeitszeitkonto