logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Baumanagerin/Baumanager (w/m/d)


Bundesanstalt für Immobilienaufgaben


Location

Berlin | Germany


Job description

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFN2484, Stellen-ID: 1088836) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Steuerung von einfachen und komplexen Baumaßnahmen bis 6 Mio. EUR sowie Durchführung von Bau­unterhaltungs­maßnahmen vorwiegend in Bürogebäuden der obersten Bundesbehörden, ggf. in Zusammenarbeit mit dem BBR Abstimmung der Baumaßnahmen mit der Fachgebietsleitung/​​Teamleitung und dem kaufmännischen Objektmanagement Durchführung von Wirtschaftlichkeits­betrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Budgets Durchführung bzw. Begleitung der Erstellung von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibung­sunterlagen Herbeiführung von/​Mitwirkung bei Vergabe­entscheidungen Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in allen baufachlichen Gewerken, Baumonitoring Erstellen von baufachlichen Stellungnahmen und fachtechnisches Prüfen von Verträgen, Angeboten und Rechnungen Erfassung aller relevanten Daten und Mittel­vergaben, Überwachung Baufortschritt, Budget und Mittelabfluss inklusive Rechnungs­bearbeitung unter Verwendung von SAP Durchführung von Annahmen und Übergaben an die Nutzenden Gewährleistungsmanagement Erarbeitung von Maßnahmenkonzepten, z. B. zur Nebenkostenreduzierung, Feststellung des Instandsetzungs­bedarfs Durchführen von baufachlichen Bedarfs­beratungen der Nutzenden Prüfung von Verträgen, Angeboten, Rechnungen Moderation von Baubesprechungen und Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kosten­kontrollen Wahrung der Eigentümerininteressen bei Baumaßnahmen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes bautechnisches (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]) oder Bachelor­abschluss in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. vergleichbare Qualifikation Staatlich geprüfte/r Techniker/in Bautechnik (w/m/d) mit umfassender, mehrjähriger Berufserfahrung im Ingenieurbereich Fachkompetenzen: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungs­baumaßnahmen sowie bei Bauunterhaltungs­maßnahmen wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht sowie der einschlägigen Rechts- und Verwaltungs­vorschriften und Normen Fundierte Kenntnisse der HOAI sowie Erfahrungen in der Projektleitung, insbesondere bei Bauen im Bestand unter Aspekten des Denkmalschutzes Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Anwendungserfahrungen in SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Weiteres: Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten, Kritikfähigkeit und Sozial­kompetenz Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Schnelle und gute Auffassungsgabe Gutes Organisations­geschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Fähigkeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen strukturiert und fristgerecht zu arbeiten Überzeugende Kommunikations- und Moderations­fähigkeit sowie mündliches und schriftliches Ausdrucks­vermögen Fähigkeit, auch fachfremden Personen technische Sachverhalte/​​Lösungen transparent zu erklären Bereitschaft zur erweiterten Sicherheits­überprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheits­überprüfungs­gesetz) Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-​/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12. März 2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1088836. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bastobbe unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E-Mail ([email protected]) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Keischar unter der Telefonnummer +49 30 3181-3199. Weitere Informationen finden Sie auch unter Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäfti­gung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).


Job tags

Unbefristete ArbeitTeilzeitarbeitKurzfristige Beschäftigung


Salary

All rights reserved