Full-Stack-Entwickler*innen (m/w/d)
Hochschule für Fernsehen und Film München
Location
München | Germany
Job description
Hochschule für Fernsehen und Film München -- Full-Stack-Entwickler*innen (m/w/d)
*Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) ist eine Kunsthochschule des Freistaats Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967 bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus.*
Die Abteilung II – Technik unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Siegfried Fößel und Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter C. Slansky sucht für das neu gegründete CreatiF-Center ab sofort und *befristet bis zum 31.12.2027* in Vollzeit (= 40 Stunden / Woche) zwei
Full-Stack-Entwickler*innen (m/w/d)
Beide Stellen werden an der HFF für den Befristungszeitraum neu geschaffen. Sie wünschen sich eine anspruchsvolle Herausforderung in einem spannenden und innovativen Projekt und wollen sich mit hohem Engagement in unser hoch motiviertes und kollegiales Team einbringen? Dann sind sie genau die richtige Besetzung für diese verantwortungsvolle Position. Nähere Informationen zum *CreatiF-Center* finden Sie unter [
- Ihre Aufgaben:*
- Entwicklung und Implementierung einer Archivlösung für die HFF
- Entwicklung von Schnittstellen zur zukünftigen HFF-Onlinemediathek
- Entwicklung von Schnittstellen zur neu eingeführten Produktionsmanagementsoftware
- Anpassung und Bug-Behebung bei der Produktionsmanagementsoftware
- Anpassung von Softwaretools
- Durchführung von Usability-Tests
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Medienaustauschformate sowie cloudbasierter Produktionsnetzwerke
- Verfassen wissenschaftlicher Artikel
- Planung und Durchführung von Datenbankmigrationen von Bestandssystemen in das neue Langzeitarchiv
- Ihr Profil:*
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medieninformatik / Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (auf mindestens Masterebene)
- Erfahrung in agilen Softwareentwicklungsmethoden
- Gute Kenntnisse in Front- und Backendentwicklung mit gängigen Frameworks
- Gute Kenntnisse in den Programmier- und Scriptsprachen: C++, Phyton, JavaScript, SQL, C# und TypeScript
- Gute Kenntnisse in Datenbanksprachen und Erfahrung im Umgang mit Datenbankverwaltungssystemen
- Hohe technische Affinität
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Ausgeprägtes strategisches Denken
- Interesse an der Film- und Medienproduktion
Unser Angebot:
- Ein moderner Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
- Ein kollegiales und integratives Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit zur kollaborativen Promotion
- Grundsätzlich flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich
- Hauseigene Kantine mit breitem Speisenangebot
- Tiefgarage mit kostenfreien Parkplätzen für Mitarbeitende
- Familienfreundliche Möglichkeit der Kinderbetreuung in der HFF-Krippe (kapazitätsabhängig)
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TV-L (Unverbindliche Informationen zum Gehalt unter [
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der*des Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 Satz 2 BayGIG) wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Frau Bauer: Tel. 089 68957-8100 (Fragen zum Auswahlverfahren)
Herr Simon von der Au: Tel. 089 68957-2301 (Fragen zur Stelle)
Bitte bewerben Sie sich *bis zum 29.03.2024* mit Abschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. einem Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung über unser [Bewerbungsportal]( *auf der HFF-Homepage* *(*[
*Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!*
[ ](
Job tags
Salary