logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Hoheit


Land Nordrhein-Westfalen


Location

Gummersbach | Germany


Job description

Informationen zum Job

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Wald-flächen. Darüber hinaus gehören zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landes-forst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Das Regionalforstamt Bergisches Land mit Sitz in Gummersbach, ist Teil der Landesforst-verwaltung vor Ort. Unser Team, bestehend aus 52 Beschäftigten, verbindet die wirtschaftlichen Interessen der Waldbesitzenden mit den ökologischen und gesellschaftlichen Ansprüchen an die Wälder des bergischen Landes.

Insgesamt sind wir für rund 76.000 ha Wald hoheitlich verantwortlich. 78% dieses Waldes befindet sich im Privatbesitz. Rund 7.000 Waldbesitzende sind in einer der 35 Forstbetriebsgemeinschaften, drei Waldnachbarschaften sowie einem Forstbetriebsverband organisiert sind. Deren Dachorganisation ist die Forstwirtschaftliche Vereinigung Bergisches Land.

Die Revierförsterinnen und Revierförster unserer 26 Forstbetriebsbezirke sind für 1,8 Mio. Menschen im Bergischen Land fachkundige Ansprechpersonen in allen Belangen des Waldes.

Ferner engagieren sich 6 Ranger:innen für Waldnaturschutz und die Lenkung des Erholungsverkehrs in den urban geprägten Waldbereichen.

Ein weiterer Schwerpunkt bildet die waldpädagogische Arbeit, mit der wir vor allem Kindern und Jugendlichen den Wald näherbringen. Dazu betreibt das Regionalforstamt in direkter Nachbarschaft des FBB Overath das Waldinformationszentrum Forsthaus Steinhaus. Bei diesem handelt es sich um eine BNE-zertifizierte waldpädagogische Einrichtung mit überregionaler Bedeutung vor den Toren der Stadt Köln.

Dienstort ist Gummersbach.

 

Aufgabenschwerpunkte:

Fachliche Verantwortung für die Produktgruppe 340 „Förderung“

Fachliche Verantwortung und Steuerung der Leistungserbringung im Rahmen der bestehenden Rangerkooperationen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Forstliche Ausbildung (gD)

 

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

 

Ihr persönliches Anforderungsprofil:

Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz und sind vertraut mit den Instrumenten moderner teamorientierter Arbeitsweisen und setzen diese ein. Verantwortungsbereitschaft, Loyalität, kommunikatives und kooperatives Handeln werden vorausgesetzt. Sie verfügen darüber hinaus über gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit, speziell in Erörterungsterminen.

Das Vorhandensein einer Fahrerlaubnis Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Terminen, ggf. auch außerhalb der regulären Dienstzeit sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Rufbereitschaften an Wochenenden wird erwartet.

 

Wir bieten Ihnen:

Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach A 12 LBesO A NRW bzw. EG 11 TV-L bewertet.


Job tags

VollzeitFortbildung


Salary

All rights reserved