logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Naturwissenschaftler - Postdoc Netzwerk, Karriereentwicklung (m/w/d)


Helmholtz Zentrum München


Location

Augsburg | Germany


Job description

Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d) 102371

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Unsere Exzellenz liegt in der Forschung zu Grundlagen, Bioengineering, künstlicher Intelligenz und in der Entwicklung von Technologien.

Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Gemeinsam mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Das ist es, was uns antreibt, werde ein Teil von uns.

Das von der Volkswagen Stiftung geförderte Projekt „The German Postdoc Network (GPN): A Holistic Community to Inform, Connect and Support Postdocs“ verfolgt das ambitionierte Ziel, Postdoktorand:innen an Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie weitere relevante Akteure der deutschen Forschungslandschaft aus allen Disziplinen zusammenzubringen. Im Rahmen des Förderzeitraums von 3 Jahren soll ein nachhaltiges Netzwerk aufgebaut werden, das die Sichtbarkeit und Erfassung der Postdocs verbessert, deren Bedarfe und Herausforderungen inner- und außerhalb des Wissenschaftsbetriebs repräsentiert und kommuniziert, sowie aktiv an Lösungen mitwirkt.

Zur Umsetzung des Konzepts sowie der Etablierung und Weiterentwicklung des German Postdoc Networks bei Helmholtz Munich suchen wir für unsere Abteilung Strategie, Programme, Ressourcen (SPR) , Bereich Scientific Talent and Career Development, zum 01. Juni 2024 eine:n hochmotivierte:n Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d) .

Die Koordinator:in bei Helmholtz Munich ist Teil des Scientific Talent and Career Development Teams in der Abteilung Strategie, Programme, Ressourcen (SPR). Das Team verantwortet die wissenschaftliche Nachwuchsförderung, die wissenschaftliche Qualifizierung und Karriereentwicklung von Promovierenden, Postdocs und Nachwuchsgruppenleiter:innen.

Eine zweite Koordinationsstelle (50 %) ist am Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) angesiedelt. Beide Koordinator:innen werden bei der Umsetzung des Projekts eng zusammenarbeiten.

Aufgaben:
  • Konkretisierung des Projektplans, Definition und Einhaltung von Zielen und Meilensteinen
  • Regelmäßige Berichterstellung und Budgetkontrolle
  • Aufbau und Koordination von Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Aktivitäten und Maßnahmen in Abstimmung mit Postdoktorand:innen
  • Enge Zusammenarbeit mit und Stärkung von bestehenden Kontakten zu Projektpartnern, relevanten Netzwerken an universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und aktive Erschließung weiterer strategischer Netzwerke (u. a. national und auf EU-Ebene)
  • Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Sitzungen
  • Enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Postdoc Centers: v. a. Unterstützung bei der Organisation und Kommunikation weiterer Kampagnen und Veranstaltungsreihen wie die jährliche Postdoc Appreciation Week
  • Aufbau und aktive Pflege von relevanten Kommunikationskanälen (Newsletter, Social Media, Website)
  • Erstellung von Marketing- und Informationsmaterialien (z. B. Onboarding, relevante politische Debatten, Karriereentwicklung, Vernetzung)
  • Konzeptionelle und strategische Vorbereitungen zur nachhaltigen Weiterentwicklung des German Postdoc Networks sowie zu dessen Verstetigung
  • Regelmäßige Evaluation der Veranstaltungen, Maßnahmen und Kommunikationskanäle
  • Erstellung und Auswertung von Postdoc-Umfragen und Bedarfsanalysen in Zusammenarbeit mit der entsprechenden Arbeitsgruppe
Qualifikationsprofil:
  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung und abgeschlossene Promotion
  • Sehr gutes Verständnis des deutschen Wissenschaftssystems sowie Kenntnis des aktuellen Diskussionsstands im Bereich der Postdoktorand:innen
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit (wie z. B. Aufbau und Pflege von Netzwerken, Leitung und Koordination von Arbeitsgruppen oder Interessensgruppen, Vereins- oder Fachschaftsarbeit)
  • Erfahrung in der Organisation und Moderation von Veranstaltungen
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsgefühl, sehr gutem Zeitmanagement und ausgeprägter Organisationsfähigkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten auch in Stresssituationen, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch, ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten und hohe Kontaktfreude
  • Bereitschaft zu Reisen im In- und Ausland

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Webpages und Social Media Auftritten
  • Kenntnisse in der Erstellung und Auswertung von Umfragen
Benefits:
  • Potenzial fördern zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
  • Erholung 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
  • Familienfreundlich KITA, Ferienbetreuung, Elder Care
  • Gesundheitsangebote Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit

Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, persönlicher Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.


Job tags

VollzeitPromotionPostdoc StelleHomeofficeBefristete ArbeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved