logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Teamleiter*in Workup für die Koordination von Stammzellentnahmen (m/w/d)


DKMS Donor Center gGmbH


Location

Tübingen | Germany


Job description

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.200 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten. Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Hauptaufgabe der Workup-Abteilung ist die Koordination von Knochenmark- und peripheren Stammzellentnahmen. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen den Spender:innen, den Entnahmekliniken in Deutschland sowie den Transplantationskliniken weltweit und stellt sicher, dass alle Beteiligten stets vollständig informiert sind. Dadurch sorgt sie für einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Entnahme. Im Mittelpunkt steht die persönliche Betreuung der Stammzellspender:innen am Telefon, die konkret für eine:n Patient:in angefragt wurden. Für unsere Workup-Abteilung in Tübingen suchen wir ab sofort, in Vollzeit und unbefristet , eine:n Teamleiter:in Workup für die Koordination von Stammzellentnahmen (m/w/d)

IHRE AUFGABEN

Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams innerhalb der Abteilung Workup Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen in einem Team mit komplexen Strukturen Koordination der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit im Team Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Umsetzung inhaltlicher und projektbezogener Entscheidungen sowie der Budgetplanung Telefonische Betreuung und Information unserer Spender:innen Koordination der Kommunikation zwischen den beteiligten Organisationen wie z. B. Entnahmeklinik, Sucheinheit, Register oder Transplantationszentren und Spender:innen Koordination und Organisation der Voruntersuchung und Stammzellentnahme Verantwortliche und gewissenhafte Dokumentation aller Gespräche und Informationen in der hauseigenen Datenbank Ansprechpartner:in für sämtliche Spenderanfragen im Zusammenhang mit der Entnahme Bearbeitung von Beschwerden in Abstimmung mit der Abteilungsleitung

UNSERE ANFORDERUNGEN

Studium mit mindestens Bachelorabschluss im Bereich Health Care Management oder Projektmanagement Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung; idealerweise in den Bereichen Verwaltung, Medizin oder Kundenservice Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung Medizinisches Wissen ist von Vorteil Hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Spender:innen sowie Beratungskompetenz, insbesondere am Telefon Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Serviceorientierung und Kommunikationsstärke Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie Organisations- und Koordinationstalent Sehr gute Englischkenntnisse

WAS WIR BIETEN

Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung ! Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen. Weitere Informationen unter . DKMS Donor Center gemeinnützige GmbH, Kressbach 1, 72072 Tübingen dkms.de Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams innerhalb der Abteilung Workup Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen in einem Team mit komplexen Strukturen Koordination der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit im Team Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Umsetzung inhaltlicher und projektbezogener Entscheidungen sowie der Budgetplanung Telefonische Betreuung und Information unserer Spender:innen Koordination der Kommunikation zwischen den beteiligten Organisationen wie z. B. Entnahmeklinik, Sucheinheit, Register oder Transplantationszentren und Spender:innen Koordination und Organisation der Voruntersuchung und Stammzellentnahme Verantwortliche und gewissenhafte Dokumentation aller Gespräche und Informationen in der hauseigenen Datenbank Ansprechpartner:in für sämtliche Spenderanfragen im Zusammenhang mit der Entnahme Bearbeitung von Beschwerden in Abstimmung mit der Abteilungsleitung Studium mit mindestens Bachelorabschluss im Bereich Health Care Management oder Projektmanagement Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung; idealerweise in den Bereichen Verwaltung, Medizin oder Kundenservice Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung Medizinisches Wissen ist von Vorteil Hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Spender:innen sowie Beratungskompetenz, insbesondere am Telefon Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Serviceorientierung und Kommunikationsstärke Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie Organisations- und Koordinationstalent Sehr gute Englischkenntnisse


Job tags

Unbefristete ArbeitVollzeit


Salary

All rights reserved