logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Doktorand*in (80%) im SNF Forschungsprojekt „Changing Neuroticism through Psychological Treatment“


Universität Zürich


Location

Schweiz | Germany


Job description

Zum Hauptinhalt springen

Jobs suchen

Sprachen

Loginmenü

Bewerbermenü

Doktorand*in (80%) im SNF Forschungsprojekt „Changing Neuroticism through Psychological Treatment“

Am Psychologischen Institut der Universität Zürich ist nach Vereinbarung, frühestens ab dem 1. März 2024, eine Projektstelle zu besetzen:

Doktorand*in (80%) im SNF Forschungsprojekt „Changing Neuroticism through Psychological Treatment“

Der Lehrstuhl für Differenzielle Psychologie und Diagnostik (Leitung: Prof. Dr. Wiebke Bleidorn) beschäftigt sich mit der Messung, Erklärung und Vorhersage grundlegender Strukturen und Prozesse der Persönlichkeit, die menschliches Erleben und Verhalten bedingen. Ein Schwerpunkt unserer Forschungstätigkeit liegt in der Untersuchung der Stabilität und Veränderung der Persönlichkeit. Im Rahmen eines vom Schweizer Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts soll eine Theorie zur Veränderung von Neurotizismus entwickelt werden. Diese Theorie wird die Grundlage für die Erstellung einer wissenschaftlich fundierten, kosteneffektiven digitalen Interventionen liefern, die breit angeboten werden kann, um Neurotizismus und die negativen Folgen dieser Eigenschaft zu reduzieren. 

Ihre Aufgaben:

Wir bieten:

Wir erwarten:

Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.

Alle qualifizierten BewerberInnen werden unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Staatsbürgerschaft, Alter oder Behinderung bei der Einstellung berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (CV, Zeugnisse), einem max. 2-seitigen Schreiben, in dem Sie Ihre Passung zu der Stelle darlegen, sowie eine einschlägige Publikation (z.B. Masterarbeit) in einem  PDF elektronisch an Prof. Dr. Wiebke Bleidorn ( [email protected] ). Die Bewerbungsfrist ist der 29. Februar 2024.

Das Psychologische Institut der Universität Zürich legt Wert auf transparente, reproduzierbare und replizierbare Forschung und unterstützt Open Science Praktiken. Als Bewerber*in werden Sie gebeten, in Ihrem Schreiben darzulegen, auf welche Art und Weise Sie diese Praktiken bereits verfolgt haben und/oder in Zukunft verfolgen möchten. 

Doktorand*in (80%) im SNF Forschungsprojekt „Changing Neuroticism through Psychological Treatment“

Zürich

Teilzeit, Befristete Festanstellung

Kenntnisse 

Statistikprogramm

Veröffentlicht am 01.02.2024

Jetzt Job teilen


Job tags

TeilzeitarbeitFestanstellungBefristete Arbeit


Salary

All rights reserved