Praktikant*in im „Integrated Response Hub for Ukraine“
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Location
Wiesenaue | Germany
Job description
Das Projekt „Integrated Response Hub for Ukraine“ unterstützt das Auswärtige Amt sowie die deutsche Botschaft in Kyiv bei der Stärkung von Resilienz und Handlungsfähigkeit der Ukraine. Ziel ist es, staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure in den vom Krieg besonders betroffenen Regionen zu stärken und die internationale Solidarität vor Ort konkret erfahrbar zu machen. Das Projekt mit einem Büro in Warschau umfasst flexible Module, die je nach Kriegsverlauf oder politischen Dynamiken angepasst werden können. Es orientiert sich stets an von ukrainischen Partnern ermittelten Bedarfen. Darüber hinaus werden die Maßnahmen mit anderen internationalen Stabilisierungsakteuren abgestimmt, um operativ kohärent zu handeln.
Als Praktikant*in unterstützen Sie das Team:
- bei der Erstellung von Analysen, Konzepten und Sachständen im Bereich Stabilisierung in der Ukraine
- zu Themen der öffentlichen Beschaffung und Lieferung an ukrainische Partner
- beim Aufbau des neuen Büros in Warschau
- im Bereich Wissensmanagement, sowie ggfs. Monitoring und Evaluierung
- konkret arbeiten Sie im Tagesgeschäft mit, übernehmen Abstimmungs- und Rechercheaufgaben, bereiten Daten und Informationen verständlich auf, unterstützen ggf. bei der Veranstaltungsorganisation
- die Teilnahme an internen wie externen Besprechungen und Konferenzen sowie deren Dokumentation gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
- Darüber hinaus machen Sie sich mit Strukturen und Arbeitsweise der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vertraut.
- Sie studieren in den Bereichen Politik-, Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Business Administration, Logistik, internationalen Beziehungen, Entwicklungszusammenarbeit oder eines ähnlichen Fachgebiets
- Sie zuverlässig, strukturiert, ergebnisorientiert und können komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten
- Sie sind kooperativ und arbeiten gerne im Team
- Kenntnisse im Vergaberecht oder aus Beschaffungsprozessen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Grundkenntnisse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit/ Internationalen Zusammenarbeit inklusive deren Strukturen sind von Vorteil
- gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme
- fließende Deutsch-, Englisch- und Polnisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Ukrainisch- und Russischkenntnisse sind von Vorteil
Klicken Sie auf eines der Icons:
Job tags
Salary