Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der einrichtungsbezogenen und aufsuchenden Jugendarbeit in Bad Langensalza
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Location
Bad Langensalza | Germany
Job description
 Wer sind wir?  
  Die aufsuchende und einrichtungsbezogene Kinder- und Jugendarbeit der AWO wendet sich an junge Menschen, deren zentraler Sozialisations- und Freizeitort die öffentlichen Plätze sind. Zielgruppe sind Menschen im Alter von 10 bis 27 Jahren. Unsere Arbeit ist lebenswelt und sozialraumorientiert und vereint Gruppenarbeit mit Einzelfallhilfe und Gemeinwesenarbeit. Es wird unter freiwilliger Beteiligung mit niedrigschwelligen Angeboten gearbeitet. In unserem Team erarbeiten wir gemeinsam eine Strategie, um die Jugendarbeit im Unstrut-Hainich-Kreis voranzutreiben.  
  Wir suchen Sie  ab sofort  zur Unterstützung unseres Teams in  unbefristeter Einstellung  . Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt  max. 34 Wochenstunden.  
  Ihre Aufgaben  
 -  Aufsuchende und einrichtungsbezogene Sozialarbeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Kernstadt Bad Langensalza 
 -  Interessenvertretung der jungen Menschen 
 -  Fallarbeit, Beratungsarbeit und Krisenintervention, Konfliktvermittlung 
 -  Gemeinwesenarbeit, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit 
 -  Unterstützung bei der Schaffung kostenfreier, teilweise regelmäßiger, sowie selbstorganisierter Angebote 
 -  Kombination mit unseren anderen Stellenangeboten (Aufsuchende Jugendarbeit Ortsteile Bad Langensalza bzw. Herbsleben oder Bad Tennstedt) durchaus möglich 
  
  Was wir bieten  
 -  Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung 
 -  Bezahlung nach Tarifvertrag in Anlehnung an TVÖD 
 - 30 Tage Urlaub 
 -  Betriebliche Altersvorsorge (ca. 25€ einzahlen für 80€ Sparbetrag)
 -  Betriebliches Gesundheitsmanagement 
 -  Dienstradleasing 
 -  Flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima 
 -  Zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
 -  Ein innovatives und engagiertes Team 
  
  Was Sie mitbringen  
 -  Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss 
 -  Begeisterung für und Erfahrungen in der Straßensozialarbeit/Jugendsozialarbeit/Streetwork 
 -  Hohe Flexibilität, Arbeitszeiten tendenziell nachmittags/abends mit Einsätzen am Wochenende 
 -  Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten 
 -  PC- und Social-Media-Kenntnisse 
 -  Identifikation mit den Zielen der AWO 
 -  Teamgeist, Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeiten, sowie Engagement runden Ihr Profil ab 
  
  So bewerben Sie sich  
  Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.  
  Referenz-Code: 40/2023 (bitte bei Bewerbung angeben)
 Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Job tags
Salary