Freie Universität Berlin
Location
Dahlem, Steglitz Zehlendorf | Germany
Job description
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Gartenbereichsleitung (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 11 TV-L FU
Kennung: BO Berlin_1/2024_GBL Kalthäuser
Der Botanische Garten Berlin (BO) ist einer der drei weltweit führenden Botanischen Gärten und der größte in Deutschland. Diese grüne Oase mit seinem Botanischen Museum fernab des Trubels der Hauptstadt ist ein Erlebnis- und Erholungsort für alle Bürger*innen Berlins sowie für Gäste aus aller Welt. Seine botanischen Sammlungen bilden eine umfangreiche Ressource für Forschung und Wissenschaft und werden durch die Ausstellungen im Botanischen Museum ergänzt. Mehr als 400.000 Besucher*innen jährlich belegen die Bedeutung des Gartendenkmals mit dem einzigen Botanischen Museum in Mitteleuropa als wichtigen Erholungs- und Bildungsort der Hauptstadt. Als Mitarbeiter*in im BO können Sie ein Teil davon werden!
Wir suchen Sie als versierte*n Entscheidungsträger*in für den Gartenbereich Kalthäuser. Sie unterstützen den Gartenbetriebsleiter bei seinen Aufgaben. In den kühleren Schau- und Gewächshäusern werden auf ca. 1 ha Unterglasfläche die Schausammlungen der Sukkulenten, der Karnivoren, der Pflanzen der Südhemisphäre und Ostasien, sowie mediterrane Pflanzen und Baumfarne kultiviert, die in drei Revieren mit bis zu 20 Mitarbeiter*innen organisiert sind.
Es erwartet Sie eine sichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Neben flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements, der Möglichkeit eines Jobtickets zu Sonderkonditionen bieten wir auch eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL).
Aufgabengebiet :
Einstellungsvoraussetzungen :
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) der Fachrichtung Gartenbau oder anderweitig erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
(Berufs-)Erfahrung:
Eine geeignete, den Anforderungen entsprechende mindestens zweijährige Berufserfahrung
Erwünscht :
Leitungserfahrung in vergleichbaren Positionen, abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gärtner*in der Fachrichtung Zierpflanzenbau bzw. dem Ausbildungsabschluss vergleichbare gärtnerische Kenntnisse und Erfahrungen, mehrjährige Kulturerfahrungen von wissenschaftlichen Pflanzensammlungen in Botanischen Gärten, Kenntnisse zum Arbeitsschutz und von Arbeitssicherheitsbestimmungen, Abschluss als geprüfte*r Ausbilder*in (AEVO), Sachkundenachweis Pflanzenschutz, betriebswirtschaftliche Kenntnisse (u. a. Planen von Personal-/Betriebsmitteleinsätzen), sicherer Umgang mit den MS-Office Standardprogrammen Word, Excel und Access, sowie branchentypischer Software, Interesse an der Vertiefung vorhandener Kenntnisse im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 25.03.2024 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Verwaltung und Services:[email protected] per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Verwaltung und Services
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Job tags
Salary