Stadtverwaltung Böblingen
Location
Böblingen | Germany
Job description
Zielgerichtete und ganzheitliche Sprachförderung von Kindern
Freude wecken bei Kindern am Bildungsbereich „Sprache“ in Zusammenarbeit mit den anderen pädagogischen Fachkräften und bewusst fördern
Fachliche Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Sprachenwicklung, Sprachbildung und Sprachförderung
Übernahme einer Multiplikator*innen-Rolle für den Bereich „Sprache“ im Team der Kindertagesstätte
Herstellen einer Verbindung zwischen dem Landesprogramm „Kolibri“ und Elementen aus dem Projekt „Schulreifes Kind“
Vorbereitung und Bearbeitung aller erforderlichen Schriftstücke laut Verwaltungsvorschrift „Kolibri“
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG
Hohe Reflexionsfähigkeit bezüglich des eigenen Sprachverhaltens und des Handelns im päd. Alltag
Professionelle pädagogische Haltung, die Sprache als Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe betrachtet und sich im Alltag der Kindertageseinrichtung widerspiegelt
Berufserfahrung im Themenbereich Sprachförderung ist von Vorteil
Zusatzqualifikationen bzw. Weiterbildungen im Themenbereich sprachliche Bildung sind erwünscht
BBKitaPLUS: als pädagogische Fachkraft einer Kindertagesstätte erhalten Sie eine monatliche übertarifliche Arbeitsmarktzulage!
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 49 €/Monat, Fahrradförderung
mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich unter KarriereStadtBoeblingen !
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Mayer, Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung (Telefon: 07031/669-2381) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Zikeli, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1227) gerne zur Verfügung.
Job tags
Salary