logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) - CVD-Diamant-Technologie


Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF


Location

Freiburg im Breisgau | Germany


Job description

Jetzt bewerben » Ort: Freiburg Entwicklungsingenieur (m/w/d) - CVD-Diamant-Technologie Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie und Kommunikation im Vordergrund. Wir sprechen Sie an, wenn Sie als Absolvent*in eines technischen oder physikalischen Hochschulstudiums ein starkes Interesse an praktischer Laborarbeit zeigen und motiviert sind, in einem innovativen und kreativen Forschungsumfeld auf höchstem Niveau mitzuwirken. Wir bieten Ihnen die einzigartige Chance, tiefgreifende Kenntnisse und Fähigkeiten in den vielfältigen Bereichen der Abscheidung von einkristallinem Diamant und der Weiterentwicklung von mikrowellengestützten Plasma-CVD-Reaktoren zu erlangen. Darüber hinaus arbeiten Sie in unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten an der maßgeschneiderten Herstellung von Diamantbauelementen mit. Was Sie bei uns tun Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb unserer fortschrittlichen mikrowellengestützten Plasma-CVD-Reaktoren, einschließlich regelmäßiger Wartungs- und Reparaturarbeiten. In der Durchführung der homoepitaktischen Abscheidung von einkristallinem Diamant sind Sie für die präzise Herstellung hochqualitativer Diamantschichten zuständig. Sie gewährleisten die Qualität der erzielten Ergebnisse und sind verantwortlich für die Beschaffung neuer Anlagen und Komponenten zur Optimierung der Laborinfrastruktur. Die aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Verbesserung der CVD-Technologie durch innovative Lösungsansätze rundet Ihr Aufgabengebiet ab. Was Sie mitbringen Einen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Idealerweise Erfahrung in der CVD-Technologie und Vakuumtechnologie Programmierkenntnisse zur Optimierung von Anlagensteuerungen Die Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Praxis im projektorientierten Arbeiten Gutes Englisch in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Offenheit und Motivation zu eigenständiger, zielgerichteter Arbeit Was Sie erwarten können Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld Enge Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Auftraggebern Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne: Kathrin Escher [email protected] Fraunhofer IAF Personalabteilung Tullastraße 72 79108 Freiburg Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF Kennziffer: 72046 Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb unserer fortschrittlichen mikrowellengestützten Plasma-CVD-Reaktoren, einschließlich regelmäßiger Wartungs- und Reparaturarbeiten. In der Durchführung der homoepitaktischen Abscheidung von einkristallinem Diamant sind Sie für die präzise Herstellung hochqualitativer Diamantschichten zuständig. Sie gewährleisten die Qualität der erzielten Ergebnisse und sind verantwortlich für die Beschaffung neuer Anlagen und Komponenten zur Optimierung der Laborinfrastruktur. Die aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Verbesserung der CVD-Technologie durch innovative Lösungsansätze rundet Ihr Aufgabengebiet ab. Einen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Idealerweise Erfahrung in der CVD-Technologie und Vakuumtechnologie Programmierkenntnisse zur Optimierung von Anlagensteuerungen Die Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Praxis im projektorientierten Arbeiten Gutes Englisch in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Offenheit und Motivation zu eigenständiger, zielgerichteter Arbeit Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeitBefristete ArbeitMobiles Arbeiten


Salary

All rights reserved