Aufsichts- u.Dienstl.Direktion
Location
Trier | Germany
Job description
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Unterstützung unseres Teams im Referat 12 "Personalverwaltung, Aus- und Fortbildung, Vormerkstelle, Schadenregulierungsstelle" bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) am Standort Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine
VOLLJURIST/VOLLJURISTIN (m/w/d)
unbefristet, EG 13 TV-L oder Übernahme bis: A 14 LBesG
Der Aufgabenbereich des Referates 12 beinhaltet die Schwerpunkte Personalmanagement sowie Aus- und Fortbildung. Zum Referat gehören auch die Berufsbildung im öffentlichen Dienst und in der Hauswirtschaft als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz, die Vormerkstelle nach den Bestimmungen des Soldatenversorgungsgesetzes, die Festsetzungsstelle Beamtendienstzeiten, die landesweite Förderung der Teilnahme von Personalratsmitgliedern an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen sowie die Schadenregulierungsstelle in Koblenz.
Die zentrale Personalverwaltung umfasst das Personal der ADD und integrierter Dienststellen, der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum sowie das Staatliche Personal bei den Kreisverwaltungen (insgesamt ca. 2500 Personen).
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
■ Allgemeine Personalverwaltung, Personalgewinnung und Personalentwicklung
■ Bearbeitung personalrechtlicher Angelegenheiten für Beamte und Beschäftigte
■ Disziplinarverfahren und arbeitsrechtliche Streitigkeiten
■ Bearbeitung rechtlicher Fragen im Beförderungs- und Beurteilungsverfahren sowie bei Höhergruppierungen
Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz erfüllt die Aufsichtsund Dienstleistungsdirektion vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben - von der
Kommunalaufsicht, über soziale Bereiche, die Schulaufsicht bis hin zu Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaftsrecht.
■ Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
■ Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis denkbar
■ Transparente Verdienstmöglichkeiten | Übernahme bis A 14 LBesG im Beamtenverhältnis (Aufstiegsmöglichkeiten sind im Rahmen des regulären Beförderungsverfahrens grundsätzlich gegeben) oder Eingruppierung in die EG 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenver- hältnis
■ Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
■ Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
■ Flexibel und mobiles Arbeit | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten
■ Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
■ Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
■ Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung oder Jobticket
■ Miteinander fördern | Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende finden Sie auch
auf
■ Zwei überdurchschnittliche juristische Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend"
■ mehrjährige Verwaltungserfahrung sowie praktische Erfahrungen im Bereich des Personalrechts mit vertieften Kenntnissen im Beamten- und Arbeitsrecht sind von Vorteil
■ Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
■ Organisationsgeschick, hohe Belastbarkeit, strukturierte Arbeitsweise
■ Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
■ Zeitliche Flexibilität, da manche Termine nachmittags stattfinden
■ Kooperations- und Teamfähigkeit
■ Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
■ kooperatives und bürgerfreundliches Auftreten
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 17.03.2024 an folgende Adresse:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder Bewerben über hokify Informationen rund um Ihre Bewerbung
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Die postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden alle Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz . Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (rlp.de)
Job tags
Salary