logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Architektinnen und Architekten (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn (Referendariat) in der Fachrichtung Architektur


Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen...


Location

Potsdam | Germany


Job description

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Die Geschäftsbereiche Baumanagement leiten Planung und Bau aller Landes- und Bundesbaumaßnahmen auf dem Gebiet des Landes Brandenburg. Unser Portfolio reicht von der Hochschule bis zur Gedenkstätte, von der Kaserne bis zum Technischen Hilfswerk, von der Justizvollzugsanstalt bis zum Verwaltungsbau. Wir begleiten die Baumaßnahmen von der Projektanbahnung bis zur Gewährleistung und sind damit inhaltlich einer der facettenreichsten Arbeitgeber auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung überhaupt. Wir suchen zum 1. Oktober 2024 an unserem Hauptsitz in Potsdam oder an unserem Standort Frankfurt (Oder) Architektinnen und Architekten (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn (Referendariat) in der Fachrichtung Architektur Der BLB ist die Einstellungs- und Ausbildungsbehörde des Landes Brandenburg für den höheren technischen Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Architektur. Die Ausbildung erfolgt unter Federführung des Geschäftsbereiches Baumanagement. Die Baureferendarinnen/Baureferendare werden im Beamtenverhältnis auf Widerruf für eine zweijährige Ausbildung eingestellt. Diese schließt mit der Großen Staatsprüfung ab. Mit Bestehen der Laufbahnprüfung wird die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst erworben. Zweck und Ziel des Vorbereitungsdienstes ist es: verantwortungsbewusste Nachwuchsführungskräfte durch Vermittlung fundierten Wissens in Führungs- und Managementaufgaben sowie im öffentlichen und privaten Recht für den Landes-, Bundes- und Kommunaldienst auszubilden und für leitende Tätigkeiten praxisgerecht zu befähigen. Verantwortungsbereitschaft und Initiative zu fördern und das im Studium erworbene Wissen praxisorientiert anzuwenden und auszubauen. Ausbildungsinhalte: öffentlicher Hochbau (BLB) Bauordnungswesen sowie Städtebau, Wohnungs- und Siedlungswesen (Kommune) Aufgaben der Dienst- und Fachaufsicht - Sonderaufgaben -, Obere Bauaufsichtsbehörde (Oberste Landes- und Bundesbehörden, etc.) sowie zugehörige Lehrgänge, Fachexkursionen und Prüfungen. Wir bieten Ihnen: eine Einstellung in Vollzeit im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen nach A 13 Landesbesoldungsgesetz Brandenburg zzgl. eines Zuschlags von 70 Prozent auf den Anwärtergrundbetrag die Übernahme in das Beamtenverhältnis (auf Probe), vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen und dienstlichen Voraussetzungen bei erfolgreichem mindestens befriedigendem Abschluss der Laufbahnausbildung sowie adäquater persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung. eine strukturierte Ausbildung mit Praxiseinsätzen an verschiedenen Dienstorten, unterstützt durch Fortbildungen auf den Gebieten Verwaltung, Recht und Führungskompetenz und begleitet durch engagierte und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder. Was Sie mitbringen... einen erfolgreichen Masterabschluss bzw. ein vergleichbares Universitätsdiplom des für die Fachrichtung vorgeschriebenen wissenschaftlichen Studiums der Architektur. die Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz und § 3 des Beamtengesetz Brandenburg (u. a. Höchstaltersgrenze: vollendetes 40. Lebensjahr). die Kompetenz, selbstständig und verantwortungsbewusst zu handeln sowie eigenes und das Handeln anderer zu reflektieren. ein hervorragendes Kommunikations- und Motivationsverhalten. ein selbstbewusstes, vorbildliches, an den Zielen des Unternehmens orientiertes Auftreten. eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands. Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Wenn Sie sich vorstellen können, mittelfristig Aufgaben einer Führungskraft in der Bauverwaltung zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebenslauf, Vordiplom- /Bachelorzeugnis und Urkunde, Diplom-/Masterzeugnis und Urkunde - falls noch nicht vorhanden: ersatzweise Übersicht des Notenspiegels und ggfs. Arbeitszeugnisse, Nachweis Staatsangehörigkeit, u.a.) unter Benennung des Kennwortes Referendariat Architektur sowie Benennung des von Ihnen bevorzugten Ausbildungsortes bis zum 5. April 2024 ausschließlich Interamt (Standort Potsdam ID 1103315 sowie Standort Frankfurt (Oder) ID 1103375) oder per Mail (in einer pdf-Datei) an [email protected] oder per Post an Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Bereich 1 - Personal - Sophie-Alberti-Str. 4 - 6, Haus 4a 14478 Potsdam. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes senden bitte auch ihre Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe der personalaktenführenden Stelle zu. Zum weiteren Verfahren: Die Bewerbungsunterlagen können ganzjährig eingereicht werden. Wir kontaktieren Sie innerhalb von drei Wochen und informieren Sie über das weitere Verfahren. Grundsätzlich findet das Auswahlverfahren im April eines Einstellungsjahres statt. Alle bis zum März eingehenden Bewerbungen werden für das jeweilige Einstellungsjahr berücksichtigt. Danach eingehende Bewerbungen werden für das Folgejahr berücksichtigt. Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt: für fachliche Angelegenheiten: Herr Brodzinski 0331 58 181 - 277 für das Bewerbungsverfahren: Frau Schloßhauer 03381 21 49 - 240 Frau Augsten 0331 58 181 - 257 Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: Referendariat Architektur.pdf (application/pdf 256.1 KB)


Job tags

VollzeitFortbildungÖffentlicher DienstReferendariat


Salary

All rights reserved