Landratsamt Wartburgkreis
Location
Bad Salzungen | Germany
Job description
LANDRATSAMT WARTBURGKREIS
Stellenausschreibung
Im Jugendamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
IT-Amtsbetreuer (m/w/d)
am Standort Bad Salzungen in Vollzeit zu besetzen.
Sie erwartet bei uns eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Betreuung der Bedienung und Stammdatenpflege der Fachanwendungen OK.JUG und OK.JUS
- Korrektur und Hilfestellung bei Fehleingaben und Fehlermeldungen in den Fach- und Standardanwendungen
- Durchführung von Zahlläufen
- Erstellung und Hinterlegung von Dokumentenvorlagen
- Berichtigung fehlerhafter Dateneingaben in den Fachanwendungen OK.JUG und OK.JUS
- Koordinierung der Einführung eines Dokumentenmanagements (DMS) im Amt
- Pflege von Zugangsberechtigungen in den Fachanwendungen und Onlineportalen
- Erarbeitung von Handlungsleitfäden und Einweisung in die Fachanwendungen
- Weiterentwicklung der vorgenannten Fachanwendungen
- Erarbeitung von Statistiken und Auswertungen aus den Fachanwendungen
- Prüfung von Updates der Fachanwendungen und amtsspezifischer Software auf Funktionalität
- Nutzerverwaltung im Netzwerk
- Haushaltsplanung im Bereich der Hard- und Software für das Jugendamt
- Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten
- enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Amtsleitung, Sachgebietsleitung sowie dem Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen Verwaltung (entsprechend § 9 Abs. 2 Nr. 1 Thüringer Laufbahngesetz) oder Abschluss des Fortbildungslehrganges I sowie ein weitreichendes, zeitgemäßes IT-technisches Verständnis und Interesse
alternativ:
- abgeschlossene Ausbildung zum
- Fachinformatiker (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik
- Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik
- IT-System-Elektroniker (m/w/d)
- Kaufmann (m/w/d) – Digitalisierungsmanagement/IT-Management oder
- 3-jähriger Berufsabschluss mit vergleichbaren Ausbildungsinhalten der vorgenannten Ausbildungsberufe
- mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Anwendung komplexer Fachprogramme und Datenbanken (Nachweis anhand eines Arbeitszeugnisses)
- Fähigkeit und Bereitschaft sich für die Stelle notwendige einschlägige Software- und Verwaltungskenntnisse zügig anzueignen
- Fachkenntnisse zur Pflege der Software OK.JUG und OK.JUS wären wünschenswert
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen, ziel- und terminorientierten Arbeiten
- Führerschein der Klasse B bzw. 3
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber nach dem ThürRKG ist wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- ein zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung
- eine Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V (VKA)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten
Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet.
Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des SGB IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hauptmannl (Tel. 03695/617102) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695/615500) gern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 25. März 2024 vorzugsweise unter „Ihr Landratsamt“ - „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage
Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das:
Landratsamt Wartburgkreis
- Haupt- und Personalamt -
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Job tags
Salary