logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Mit­ar­bei­te­rin/Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Re­fe­rat V 54 Mee­res­schutz, Na­tio­nal­park


Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur ...


Location

Kiel | Germany


Job description

Öffentliche Stellenausschreibung

Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe
Bewerberinnen und Bewerber

Im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur in der Abteilung Naturschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Mitarbeiterin/ eines Mitarbeiters (m/w/d)

im Referat V 54 „Meeresschutz, Nationalpark“

auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.

Über uns

Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren trägt eine besondere Verantwortung beim Schutz und der Gestaltung einer nachhaltigen Nutzung von Nord-und Ostsee. Das Referat V54 (Meeresschutz, Nationalpark) koordiniert die Aktivitäten zum Meeresschutz in den schleswig-holsteinischen Küstengewässern und insbesondere den Schutz des schleswig-holsteinischen Wattenmeeres als Nationalpark, Biosphärenreservat und
UNESCO Weltnaturerbe. Die Hauptaufgaben auf dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz liegen im Schutz des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sowie der marinen Biodiversität.

Im Referat V54 sind zurzeit acht Mitarbeiter:innen tätig. Die Arbeitsweise im Referat ist geprägt von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Die ausgeschriebene Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung im Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH). Für eine umfassende Einarbeitung in die fachlichen Aufgabenstellungen und die ministeriellen Anforderungen wird Sorge getragen.

Ihre Aufgaben

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

Für die Bewerbung von Vorteil sind folgende Kompetenzen:

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens der Besoldungsgruppen A 9 bis A 11 SHBesO. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis beträgt das Entgelt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L.

Darüber hinaus bieten wir:

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

Freitag, 15.03.2024,

an das das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Kennwort V 142-V 543, gerne in elektronischer Form an
[email protected] (mailto:[email protected]) . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen ( entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Dennis Schmidt ( [email protected] (mailto:[email protected])oder Tel. 0431-988/7247), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Referatsleiterin Frau Vera Knoke ( [email protected] (mailto:[email protected])oder Tel. 0431/988-7288).


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeitFortbildungMobiles ArbeitenFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved