Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und Wetteraukre...
Location
Bad Vilbel | Germany
Job description
Bezeichnung der Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Dienststelle: Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis
Dienstort: Bad Vilbel
Beim Staatlichen Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle in Vollzeit (m/w/d) im Bereich der Sachbearbeitung für die Personaladministration der Lehrkräfte zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 25.06.2025 befristet. Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe E9B TV-H.
Das Staatliche Schulamt berät und begleitet die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Als untere Schulaufsichtsbehörde ist es dabei direkt an das Hessische Kultusministerium angebunden.
Die Aufgaben des Staatlichen Schulamtes leiten sich aus dem Hessischen Schulgesetz ab. Sie gliedern sich in die vier Bereiche Aufsicht, Service, Unterstützung und interne Dienste.
Im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben arbeiten schulfachliche und verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtinnen und –beamte, Schulpsychologinnen und –psychologen, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie Assistenzkräfte zusammen, deren Fachkompetenzen eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherstellen.
Anforderungsprofil
Aufgabenbeschreibung:
I. Fachliche Anforderungen:
II. Überfachliche Kompetenzen:
Als Beschäftigte bzw. Beschäftigter des Landes Hessen kommen Sie außerdem derzeit in den Genuss des „LandesTicket Hessen“. Mit diesem haben Sie nicht nur innerhalb Hessens sowie in mehreren angrenzenden Gebieten wie Mainz, Eberbach und Warburg freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Es beinhaltet auch die Möglichkeit von montags bis freitags ab 19:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztags einen Erwachsenen und alle zum Haushalt gehörenden Kinder bis 14 Jahre kostenfrei mitzunehmen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aus dem Hessischen Gleichstellungsgesetz in Verbindung mit den Frauenförderplänen ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Die Stelle ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich teilbar.
Bewerbungen bitte ich bis spätestens vier Wochen nach Bekanntgabe der Ausschreibung
an das
Staatliche Schulamt für den
Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis
Frau Groth
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
zu richten.
Aus Kostengründen können eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur gegen Zusendung eines Freiumschlages zugesandt oder nach Voranmeldung im Staatlichen Schulamt abgeholt werden.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).
Job tags
Salary