Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Location
Bonn | Germany
Job description
Jetzt online bewerben :
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000055735 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 21.08.2023 - 20.02.2024 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 18.07.2023Vulnerable Personen sowie kleinst-, klein- und mittelständische Unternehmen (KKMUs) in Schwellen- und Entwicklungsländern sind oft finanziell nicht ausreichend gegen zunehmende Klima- und Katastrophenrisiken, Folgen von Ernteausfällen, Naturkatastrophen. Der Zugang zu Versicherungen, mit denen sie sich gegen etwaige Risiken absichern könnten, wird ihnen oftmals verwehrt, erschwert oder er existiert nicht. Haben diese Menschen jedoch Zugang zu Versicherungen und weiteren Risikofinanzierungsinstrumenten, kann damit im Falle eines Schocks ein (tieferes) Abrutschen in die Armut verhindert werden. Bedarfsgerechte Risikofinanzierungsinstrumente können auch zu einem produktiveren ökonomischen Handeln führen, da Risiken besser gesteuert werden. Das Team „Risk Finance & Insurance“ ist in dem Sektorvorhaben (SV) „Finanzsystementwicklung, nachhaltige Finanzierung und Investitionen“ der Abteilung „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung“ eingebettet und arbeitet an einer Schaffung bzw. Verbesserung des Zugangs zu Risikofinanzierungs- und Versicherungsinstrumenten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Außerdem arbeitet das Team im Auftrag des SV Klima zum Thema „Finanzierung und Versicherung von Klima- und Katastrophenrisiken“. Das Team berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), positioniert die Themenfelder „Versicherung / Finanzsystementwicklung“ und „Finanzierung und Versicherung von Klima- und Katastrophenrisiken“ auf internationalen Veranstaltungen, erstellt Publikationen und pilotiert neue Konzepte. Die Arbeit des Teams trägt somit maßgeblich zur Zielerreichung globaler Agenden bei, z.B. der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung (SDGs), dem Pariser Klimaabkommen, Sendai Framework for Disaster Risk Reduction und der G20 Global Partnership for Financial Inclusion bei.
Im Rahmen Ihres Praktikums im Team „Risk Finance & Insurance\" liegt ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit in der Unterstützung der Pilotierung neuer Konzepte. Hierbei übernehmen Sie Verantwortung für abgesteckte Aufgabenpakete, die Sie nach vorheriger Anleitung eigenständig durchführen. Dazu gehören u.a. folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Range ([email protected]) und Herr Sponheuer ([email protected]) zur Verfügung.
Job tags
Salary