Beschäftigte*r (d/m/w) mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung
Technische Universität Berlin
Location
Berlin | Germany
Job description
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Beschäftigte*r (d/m/w) mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung – Entgeltgruppe 13 TV‑L Berliner Hochschulen
Persönliche*r Referent*in der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Büro der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kennziffer: ZUV-105/24 (besetzbar ab sofort / befristet bis 31.03.2026 / Bewerbungsfristende 22.03.2024)
Aufgabenbeschreibung: Die TU Berlin befindet sich mitten in den verstärkten und spannenden Diskussionen um Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die unsere Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft prägen. Als eine der führenden Bildungseinrichtungen stehen wir vor der Herausforderung, unsere Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie kritisch zu prüfen sowie neu zu bewerten und auszurichten. Dabei haben wir im Bereich der Nachhaltigkeit eine Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin geschlossen. Eine Digitalstrategie ist derzeit in Erarbeitung.
Möchtest du Teil dieses wegweisenden Wandels sein? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die die Vizepräsidentin für „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ bei der Umsetzung dieser Ziele unterstützt. In dieser Rolle wirst du die Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsagenda der TU Berlin vorantreiben. Du wirst dazu beitragen, unsere Forschungsdateninfrastruktur zu optimieren, und unsere Nachhaltigkeitsperformance zu steigern und diese in Bezug auf die globalen Nachhaltigkeitsziele zu definieren.
Deine Aufgabe wird es sein, Synergien zwischen verschiedenen Akteur*innen innerhalb der Universität zu schaffen und einen ganzheitlichen Blick auf unsere vielfältigen Aktivitäten zu entwickeln. Du wirst eng mit der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, dem Chief Information Officer und der Nachhaltigkeitsreferentin zusammenarbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung unserer Universität leisten.
Wenn du bereit bist, dich dieser inspirierenden Herausforderung zu stellen und einen positiven Wandel voranzutreiben, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft der TU Berlin mit!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Die Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und ‑vorlagen zu relevanten Fragen im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dein Beitrag zielt darauf ab, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit unserer Universität voranzutreiben und eine Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu schaffen
- Übernahme interner und externer Kommunikations- und Abstimmungsprozesse auf nationaler und internationaler Ebene im Namen der Vizepräsidentin
- Unterstützung und Begleitung von Entscheidungs- und Geschäftsprozessen innerhalb der Hochschulleitung und universitätsweit (Gremien der TU Berlin), und bei der Zusammenarbeit mit der Berliner Senatsverwaltung
- Konzeption und organisatorische Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Organisation von Veranstaltungen (Workshops, Kommunikationsforen, Hackathons o. ä.)
- Erstellen von Präsentationen und Briefings
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Terminen
Erwartete Qualifikationen: - Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent)
- Gute Kenntnisse im Aufgabengebiet sowie zu wissenschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Kenntnisse moderner digitaler Technologien und Trends im IT‑Umfeld
- Eigenständigkeit und hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit, auch unter hohem Zeitdruck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
- Bereitschaft, sich in unbekannte Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Professioneller Umgang mit Personen aller Statusgruppen in der Hochschule sowie Externen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Team- und Konfliktfähigkeit
- Erfahrung im Verfassen von konzeptionellen Texten, Präsentationen sowie strategischen Konzepten
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in Organisation von Veranstaltungen
- Sehr gute Organisationsfähigkeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E‑Mail als zusammenhängende PDF an
[email protected] .
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Büro der Vizepräsidentin für
Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
Job tags
Salary