Praktikum in der Produktentwicklung SteerbyWire zur Funktionsentwicklung eines Einklemmschutzes für verstaubare Lenksäulen
Location
Schwäbisch Gmünd | Germany
Job description
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Automotive Steering GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Während Ihres Praktikums entwickeln Sie eine Softwarekomponente um bei verstaubaren Lenksäulen, mit einem erweiterten Verstellbereich des Lenkrades, das Einklemmen der Hand zwischen Lenkrad und Instrumententafel zu erkennen.
- Um eine fehlerfreie Erkennung sicherzustellen, müssen zuerst mögliche Störeinflüsse identifiziert werden wie die Fertigungstoleranzen, die Alterung, die Temperatur und die Erschütterungen.
- Sie unterstützen uns bei der Ableitung von Anforderungen, ggf. bei der Entwicklung von Modellen, bei der Ermittlung und Verifikation von Grenzwerten durch Messungen am Prüfstand.
- Weiterhin entwickeln Sie den Algorithmus zur Einklemmerkennung unter Berücksichtigung möglicher Störeinflüsse weiter.
- Nicht zuletzt validieren Sie das Konzept am Prüfstand.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: mit Simulationssoftware (Matlab/Simulink), Kenntnisse in der Funktionsentwicklung und Modellierung mechatronischer Systeme, hohes Systemverständnis und idealerweise Erfahrungen mit Rapid-Control-Prototyping (RCP)-Anwendungen von dSPACE
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturiert, selbständig, auffassungsfähig und eigeninitiativ
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Im Anschluss besteht nach Absprache die Möglichkeit einer Abschlussarbeit
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Florian Kling (Fachabteilung)
+49 7171 31 4290
Summary
- Type: Full-time
- Function: Engineering
Job tags
Salary