Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz Ruanda e.V.
Location
Mainz | Germany
Job description
Stellenausschreibung
Der Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e.V. mit Sitz in Mainz sucht ab Juli 2024 befristet bis März 2026 eine Elternzeitvertretung für die
Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit
Wer wir sind
Seit 1982 pflegen das Bundesland Rheinland-Pfalz und die Republik Ruanda eine einzigartige Partnerschaft, die sich durch ihre Intensität und Vielseitigkeit auszeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, den kulturellen und persönlichen Austausch zwischen den Menschen beider Länder zu fördern. Es engagieren sich auf deutscher wie auf ruandischer Seite staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure auf allen Ebenen – von der Landesregierung bis zu Vereinen, von Kulturorganisationen und Kirchengemeinden bis hin zu Schulen und einzelnen Betrieben - um Austausch, Begegnung, technische Unterstützung und gegenseitiges partnerschaftliches Lernen zu unterstützen.
Der Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e.V. übernimmt in diesem Kontext die Betreuung der rheinland-pfälzischen Partner*innen und ist zudem Träger des Koordinationsbüros in Kigali.
Die Partnerschaft bietet eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit im internationalen Kontext mit sehr guten Gestaltungsmöglichkeiten. Ein kollegiales Miteinander sowie ein agiles Arbeitsumfeld fördern die ergebnisorientierte und positive Zusammenarbeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sie beraten und unterstützen unsere Partner*innen in Rheinland-Pfalz in ihrem partnerschaftlichen Verständnis und bei der Projektentwicklung (Antrags- und Budgeterstellung).
•
Sie steuern die Projektarbeit in enger Abstimmung mit der Büroleitung in Ruanda.
•
Sie verantworten die Arbeits- und Ressourcenplanung der Geschäftsstelle in Mainz und des Koordinationsbüros in Kigali. Die Personalführung und Personalentwicklung des Koordinationsbüros gestalten Sie gemeinsam mit der Büroleitung in Kigali.
•
Sie pflegen Kontakte zu strategischen Kooperationspartner*innen, Institutionen, Vereinen und Entscheidungsträger*innen in Rheinland-Pfalz und Deutschland.
•
Sie verantworten den Ausbau und die Pflege von Netzwerken, bespielen Social Media, erstellen Publikationen und stehen für Interviews und Vorträge zur Verfügung.
•
Die Koordinierung von Kampagnenarbeit und Fundraising liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenfeld.
•
Zusammen mit dem (geschäftsführenden) Vorstand, dem Koordinationsbüro, sowie den Kolleg*innen des Ruandareferates der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, arbeiten Sie an einer nachhaltigen Strategie für eine zukunftsfähige Partnerschaft.
Wer Sie sind
•
Sie haben ein abgeschlossenes geistes- oder sozialwissenschaftliches Fach- oder Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung in relevantem Fachgebiet.
•
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der freien nichtstaatlichen Entwicklungszusammenarbeit oder in der Arbeit von Non-Profit-Organisationen und Vereinen.
•
Sie haben berufliche Erfahrungen im (entwicklungs-) politischen Umfeld.
•
Sie bringen fundierte Erfahrung in Teamarbeit und Personalentwicklung, idealerweise in leitender Funktion, mit.
•
Sie sind bereit für internationale Dienstreisen (Tropentauglichkeit).
•
Ihre sehr gute Moderations- und Beratungsfähigkeit, Ihr Verhandlungsgeschick und Ihr sicheres öffentliches Auftreten setzten Sie im partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe ein.
•
Idealerweise verfügen Sie über einen Bezug zu Rheinland-Pfalz sowie über relevante Arbeitserfahrung im ostafrikanischen Raum, möglichst Ruanda.
•
Sie kombinieren Organisationskompetenz mit einer praktisch basisorientierten Arbeitsweise.
•
Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, französische Sprachkenntnisse sind wünschenswert.
Arbeitsverhältnis und Vergütung gestalten sich in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVöD Land).
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 4 MB) sowie dem Hinweis zu Ihrem frühesten Eintrittstermin per E-Mail bis zum 01.04.2024 an Bewerben über hokify ersten Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 15. Kalenderwoche (geplant sind der 10. und 11.04.2024) in Mainz stattfinden.
Für Rückfragen steht Ihnen Christina Berthold telefonisch unter 06131/16-3356 zur Verfügung.
Job tags
Salary