logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Technische*r Mitarbeiter*in Durchflusszytometrie (m/w/d)


Leibniz-Gemeinschaft


Location

Jena | Germany


Job description

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) in Jena ist eine von Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (www.leibniz-fli.de).

Die Core Facility Flow Cytometry (Durchflusszytometrie) ist eine Serviceeinheit für die Wissenschaftler und Doktoranden des FLI und besteht aus Geräten, mit denen Zellsuspensionen anhand verschiedener Marker auf das Vorkommen von Zellsubpopulationen analysiert und diese auch heraussortiert werden können (FACS = fluorescence activated cell sorting). Wir suchen baldmöglichst eine/n

technische*n Mitarbeiter*in Durchflusszytometrie (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Bedienung der FACSAria III, FACSAria Fusion, FACS Melody und Aurora CS Sorter sowie der Analysegeräte FACSCanto II, FACS Verse, LSR Fortessa, Aurora und Imagestream

Unterweisung von Nutzern in der fachgerechten Bedienung der Durchflusszytometer

Kontrolle und Bestellung des Verbrauchsmaterials der Facility

Pflege und Wartung der Facility-Geräte

Dokumentation und Datensicherung

Ihr Profil:

BSc Biologie oder ähnlich oder Ausbildung als Biologielaborant / BTA / MTA oder ähnlich

Erfahrung mit Durchflusszytometrie wünschenswert

Kenntnisse im Umgang mit der Software FACS Diva und FlowJo von Vorteil

Erfahrung in der Dokumentation und Auswertung von Daten, sowie selbstständiges Arbeiten erwünscht

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt – sowie ein internationales Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz - ausgestattet mit modernster Technik - eingebettet in den Wissenschaftscampus "Beutenberg Campus" in Jena. Siehe auch: https://www.leibniz-fli.de/de/institut/life-at-the-institute 

Arbeitsvertrag entspr. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit mindestens 75 % (30 Wochenstunden), zunächst befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt

Vergütung entsprechend TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung als Technische/r Assistent/in E9 oder Technische/r Mitarbeiter/in E10, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online Kursen können genutzt werden

Wenn Sie Interesse an unseren Forschungsthemen haben, motiviert  und neugierig auf hochmoderne technische Verfahren sind und gern in einer wissenschaftlichen Serviceeinheit arbeiten -  Dann bewerben Sie sich!

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum24.03.2024.

Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.


Job tags

Befristete ArbeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved