logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Drehtechnik (m/w/d)


Unternehmensporträt Gontermann & Simon GmbH & Co.KG


Location

Netphen | Germany


Job description

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Dreh- und Frästechnik (m/w/d)

Dynamisch und zukunftsorientiert – Deine Ausbildung ist vielseitig:

Zielführend und persönlich – Deine Entwicklungschancen:

DIE AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

WAS MACHT EIN/E ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN?

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen mittels spanender Verfahren metallene Präzisionsbauteile. Ebenfalls richten sie automatisierte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und schreiben oder modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie die Metallteile in die Maschinen ein und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mit Hilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen gegebenenfalls Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.

WELCHE ABTEILUNGEN DURCHLÄUFST DU IN DEINER AUSBILDUNG?

WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?

In der Regel dauert die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in 3,5 Jahre. Bei sehr gutem Ausbildungsnotendurchschnitt kann am Ende des zweiten Ausbildungsjahres die Ausbildung auch auf 3 Jahre verkürzt werden.

WELCHE VORAUSSETZUNGEN SOLLTEST DU MITBRINGEN?

Bewerbungen bitte an: herzmoneit(at)gontermann-simon.de

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-212691


Job tags

VollzeitAusbildungsplatz


Salary

All rights reserved