logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Schiffbauingenieurin/Schiffbauingenieur (m/w/d), Schortens


Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicez...


Location

Schortens | Germany


Job description

Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Marineunterstützungskommando Dienstort Schortens
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich #Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten#.
Sie sind für die Bearbeitung von Sachgebietsfragen im Bereich Schiffbau, Stabilität und Festigkeit, Korrosions- und Materialschutz im Rahmen der Betriebs- und Versorgungsverantwortung für Schiff mit Ausrüstung und Einrichtung (HBA1) zuständig.
Sie erarbeiten fachliche Stellungnahmen im Sachgebiet und erstellen Beiträge für technisch-logistische Dokumentationen und Vorschriften.
Sie übernehmen die periodischen Zustandsbewertungen der Schiffs- und Bootskörper.
Sie wirken bei der Erstellung von fachlichen Stellungnahmen für Bedarfsforderungen und Verbesserungsvorschlägen mit.
Sie sind für die Auswertung und Bereitstellung fachbezogener Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Betrieb zuständig und begleiten die Integration von Anlagen/Geräten im Zuständigkeitsbereich.
Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem 01.08.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bewertet.
Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis erfolgt eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 12 TVöD.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot.
Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über ein technisches Fachhochschulstudium (Dipl.-lng (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Schiffbau, Schiffsmaschinenbau, Schiffsbetriebstechnik oder Maschinenbau.
Sie verfügen über Seefahrtserfahrung auf Schiffen/Booten der Bundesmarine oder zivil, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Voraussetzung für eine Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben.
ERWÜNSCHT
Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit diversen technischen und nichttechnischen Vorschriften und Richtlinien (z.B. Regelwerk der Klassifikationsgesellschaften und der International Maritime Organisation) im Bereich des Schiffsmaschinenbaus.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V
Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2
0511/284-4201 (Frau Maye)
0511/284-3056 (Herr Ruts)


Job tags

Unbefristete ArbeitVollzeitTeilzeitarbeitFortbildungMobiles Arbeiten


Salary

All rights reserved