logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Duales Studium Bauingenieurwesen B. Eng. (w/m/d)


Aus und Fortbildungszentrum, Referat 40


Location

Bremen | Germany


Job description

Die Freie Hansestadt Bremen baut auf Dich! Gestalte mit uns gemeinsam Bremen das wohl schoenste und kleinste Bundesland.Du suchst eine Mischung aus interessanten und verantwortungsvollen Taetigkeiten und einem sicheren und zukunftstraechtigen Arbeitsplatz? Eine moegliche Verbeamtung reizt Dich? Dann bist Du bei der Freien Hansestadt Bremen richtig. Das Amt fuer Strassen und Verkehr bietet zum Wintersemester 2024/2025 am Standort Bremen eine Praxisstelle fuer dendualen Studiengang Bauingenieurwesen (B. Eng.) (w/m/d)(Technische:r Oberinspektor:in)Dauer des Studiums: 3,5 JahreAblauf des dualen Studiums: Die Freie Hansestadt Bremen kooperiert in diesem dualen Studiengang mit der Hochschuel Bremen. Die Theorie und die Praxisbloecke wechseln in regelmaessigen Abstaenden. Bei uns im Amt fuer Strassen und Verkehr Bremen wird Dir die berufliche Praxis vermittelt. Hier warten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in verschiedenen interessanten Einsatzbereichen auf Dich. Neben dem Schwerpunkt im baubetrieblichen Management umfasst das Studium auch oekonomische und rechtliche Inhalte. Schon waehrend des Studiums lernst Du typische Aufgabenfelder Deines kuenftigen Berufes kennen. In der Abteilung Entwurf und Neubau von Strassen beispielsweise planst und erbaust Du die kommunale Infrastruktur. In diesem spannenden Aufgabenfeld betrachtest Du ebenso die Infrastrukturentwicklungen Dritter und beschaeftigst Dich mit Umweltangelegenheiten. Da auch die bereits bestehende Infrastruktur in Schuss gehalten werden muss, kuemmerst Du dich in der Abteilung Strassenerhaltung schwerpunktmaessig um die Erhaltung und Instandsetzung dieser, sowie um Strassenum und ausbaumassnahmen.Nach dem dualen Studium: Nach dem Studium wird eine dauerhafte Weiterbeschaeftigung bei der Freien Hansestadt Bremen angestrebt. Dir werden anspruchsvolle Aufgaben anvertraut. Im Rahmen der Projektarbeit kuemmerst Du dich u. a. selbststaendig um den Nutzungszyklus (planen, bauen, unterhalten, betreiben) von oeffentlichen Bauten, Verkehrs und Ingenieurbauwerken. Dabei sorgst Du dafuer, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden und veranlasst unter anderem oeffentliche Ausschreibungen fuer Baumassnahmen. Im Verlauf Deiner Karriere kann je nach Praeferenzen zu den vielfaeltigen Aufgaben auch eine Leitungsfunktion hinzukommen.Abschluss: Mit erfolgreichem Abschluss dieses dualen Studiums erhaeltst Du den akademischen Grad "Bachelor of Engineering" und kannst als Technische:r Oberinspektor:in verbeamtet werden.Was Dich erwartet Social Benefits und Verguetung: Da uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Wertschaetzung unserer Mitarbeiter:innen am Herzen liegt, bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz einen innenstadtnahen Arbeitsplatz ein modernes Gesundheitsmanagement ein kollegiales Arbeitsumfeld eine Ausbildungsverguetung von z. Zt. 1.338,68 brutto ggf. zzgl. Familienzuschlag einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400,00 30 Tage Erholungsurlaub eine Jahressonderzahlung in Hoehe von 900,00 Was wir erwarten: * Abitur oder Fachhochschulreife * Alternativ: gleichwertiger Bildungsabschluss * analytische Faehigkeiten * Flexibilitaet * interkulturelle und soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Servicegedanke, Teamfaehigkeit * gute Auffassungsgabe und Motivation * Interesse an Mathematik, Physik und technischen FragestellungenNach erfolgter Vorauswahl findet ein Onlinetest sowie ein persoenliches Vorstellungsgespraech statt.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Bitte fuegen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei: Bewerbungsschreiben mit der Aussage ueber Ihre Motivation fuer eine Taetigkeit im bremischen oeffentlichen Dienst, Lebenslauf, Zeugniskopien ueber den Schulabschluss (wenn noch nicht vorhanden, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse), ggf. Nachweise ueber Ausbildungsabschluesse oder Praktika.Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Moeglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fuegen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine OriginalDokumente bei, da wir diese aus Kostengruenden nicht zuruecksenden koennen. Vielen Dank!Allgemeine Hinweise:Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftslaendern leben. Wir moechten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind fuer eine service und buergerorientierte Verwaltung besonders wertvoll und hilfreich fuer das Miteinander. Wir moechten Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.Um die Unterrepraesentanz von Frauen abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre maennlichen Mitbewerber vorrangig zu beruecksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gruende ueberwiegen. Frauen werden deshalb ausdruecklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persoenlicher Eignung der Vorrang eingeraeumt.Die Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter der Adresse (). Weitere Auskuenfte erteilen Ihnen gern Frau Ahrens (Tel.: 0421/36131208, EMail: E-Mail anzeigen (mailto: E-Mail anzeigen )) oder Frau Schlese 0421/36187291, EMail: E-Mail anzeigen (mailto: E-Mail anzeigen ))Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung fuer Bewerber und BewerberinnenWir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter Datenschutzerklaerung auf ( Uebersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.Bitte senden Sie Ihre aussagefaehige Bewerbung bis zum 31. Maerz 2024 mit der Kennziffer: BAUING 2024 an dasAus und Fortbildungszentrum (AFZ), Referat 40Doventorscontrescarpe 172 B, 28195 Bremen oder per EMail* an E-Mail anzeigen (mailto: E-Mail anzeigen )*Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen fuer die nachfolgenden Auswahlschritte per EMail erfolgen.

Standort

Aus und Fortbildungszentrum, Referat 40, Bremen


Job tags

PraktikumsplatzDuales StudiumFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved